Der Sommerfahrplan 2017 des SC Freiburg
Der SC Freiburg hat sich in der vergangenen Saison für Europa League qualifiziert – zumindest für die Qualifikation, in der die Mannschaft in der dritten Runde einsteigen wird. Ein außerordentlicher Erfolg für die Mannschaft von Trainer Christian Streich, die erst seit einem Jahr wieder in der obersten deutschen Spielklasse zu Hause ist. Und ein Beleg dafür, dass auch ohne die großen Superstars ein Erfolg möglich ist. Der SC Freiburg hat dadurch ungemein viel Sympathie unter den Fußballfans jeder Couleur. Jetzt starten alle Bundesligisten erst einmal in den Urlaub, danach beginnen die Vorbereitungen für die neue Saison – auch beim SC Freiburg. Ab dem 3. Juli geht es los mit dem Training. Wir haben uns die Termine für die Saisonvorbereitungen des Sportclubs mal genauer angeschaut.
Donnerstag, 06. Juli 2017 um 18:00 Uhr im Grüttpark Lörrach: Testspiel gegen den FV Lörrach-Brombach
Der Verbandsligist FV Lörrach-Brombach wird am 6. Juli den SC Freiburg zu einem Testspiel willkommen heißen. Für den Gastgeber natürlich eine große Sache, für den SC wohl nicht mehr als ein sehr leichtes Trainingsspiel, um sich aus dem Urlaubsmodus zu holen. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr.
Sonntag, 09. Juli 2017 um 17:00 Uhr im Dietenbach-Sportpark Freiburg: Testspiel gegen den Freiburger FC
Lange hat es gedauert, bis der SC Freiburg aus dem Schatten des FC Freiburg herausgetreten war. Erst 1982, als der FC Freiburg aus der 2. Bundesliga absteigen musste, konnte sich der SC auch sportlich vom FC lösen. Daher sind auch die Freundschaftsspiele zwischen dem SC und dem FC Freiburg heute noch von höchstem Interesse bei den Fans beider Mannschaften. Die Rivalität hat zwar in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung verloren, doch Feuer ist immer noch drin in diesem Duell.
Dienstag, 11. Juli 2017 um 18:00 Uhr im Waldstadion Schutterwald: Testspiel gegen den FV Schutterwald
Der FV Schutterwald hat in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kommt der Bundesligist gerne in das kleine Waldstadion, um gegen den Landesligisten zu testen.
Freitag, 14. Juli 2017 um 18:00 Uhr im Kaiserstuhlstadion Bahlingen: Testspiel gegen den SV Sandhausen
Am 14. Juli wartet mit dem SV Sandhausen dann ein etwas schwierigerer Gegner. Die Sandhäuser spielen in der 2. Bundesliga. Den Rahmen bildet der Kaiserstuhl-Cup 2017. Seit 1985 wird dieses traditionelle Fußballturnier bereits ausgetragen und bildet für den Bahlinger SC den Höhepunkt der Saison. Immer wieder sind berühmte Mannschaften aus den ersten Ligen der benachbarten Länder und der Bundesliga zu Gast. VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt, SpVgg Greuther Fürth, 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen, FC Ingolstadt 04, TSV 1860 München, Rot-Weiss Essen, 1. FC Magdeburg, SV Darmstadt 98 sowie internationale Top-Mannschaften wie Leeds United, Roter Stern Belgrad, Iraklis Saloniki, Racing Straßburg, Slavia Sofia, FC Luzern, FC Sochaux, FC Lausanne-Sport, FC Winterthur, Stade Rennes, ES Troyes AC haben bereits dort gespielt und den Fußballfreunden in Bahlingen Freude gebracht. Das Spiel zwischen Freiburg und Sandhausen ist allerdings kein Turnierspiel, sondern wird als Vorprogramm genutzt. Das eigentliche Turnier findet erst einen Tag später statt. Der Bahlinger SC, Kickers Offenbach und die Stuttgarter Kickers kämpfen um den Gesamtsieg.
Die weiteren Termine für den SC Freiburg
Es wird noch ein weiteres Testspiel stattfinden, ehe sich die Mannschaft vom 15. Juli bis zum 26. Juli ins Trainingslager nach Schruns in Österreich begibt. Und auch während des Aufenthaltes in Österreich wird es mindestens ein offizielles Testspiel geben: Am 20. Juli um 17:30 Uhr im Mettnau-Stadion in Radolfzell. Ein Gegner steht jedoch bislang nicht fest. Dann geht es wie folgt weiter:
- Do., 27.07.17 Dritte Runde Qualifikation Europa League Hinspiel (heim oder auswärts)
- Do., 03.08.17 Dritte Runde Qualifikation Europa League Rückspiel (heim oder auswärts)
- So., 06.08.17, Schwarzwaldstadion: Saisoneröffnung, Gegner offen
- Fr.-Mo., 11.-14.08.17 Erste Runde DFB-Pokal
- Fr.-So., 18.-20.08.17 Start Bundesliga-Saison 2017/2018
Da die Freiburger in die dritte Runde der Qualifikationsrunde einsteigen, könnte es natürlich auch hier noch weitergehen. Der Gegner in dieser Runde wird erst nach den Rückspielen der zweiten Qualifikationsrunde feststehen, also nach dem 20. Juli. Sollte der SC weiterkommen, geht es in der Play-Off-Runde am 17. und 24 August weiter.
Kaderplanungen beim SC Freiburg
Die Planungen für den neuen Kader für die Saison 2017/18 laufen natürlich ebenfalls bereits auf Hochtouren. Bisher sind mit
- Maximilian Philipp (für 20 Millionen zu Borussia Dortmund)
- Vicenzo Grifo (für 6 Millionen zu Borussia Mönchengladbach)
- Sebastian Kerk (für 500.000 zum 1. FC Nürnberg)
drei prominente Abgänge bekanntgeworden. Pascal Stenzel, der in der vergangenen Saison nur von Borussia Dortmund ausgeliehen gewesen ist, wird für eine Ablösesumme von 4 Millionen Euro fest verpflichtet. Außerdem sicherten sich den ebenfalls in der vergangenen Saison von Mainz 05 ausgeliehenen Mittelstürmer Florian Niederlechner für 2,30 Millionen Euro. Gerüchten zufolge ist der SC Freiburg noch an Philipp Lienhart von Real Madrid und an Dario Lezcano vom FC Ingolstadt dran, bestätigt wurde bislang in dieser Sache aber noch nichts. Ein gesteigertes Interesse haben die Braisgauer offenbar auch an einer Verpflichtung von Cengiz Ünder. Der 19-jährige ist beim türkischen Zweitligisten Altinordu groß geworden, genau wie sein Kumpel Caglar Söyüncü, der bereits den Weg zum SC Freiburg gefunden hat. Gegenüber der Badischen Zeitung sagte SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach: „Natürlich kenne ich den Spieler. Mehr möchte ich aber dazu nicht sagen“. Die guten Erfahrungen mit Söyüncü könnten allerdings stark darauf hindeuten, dass der Türke für die kommende Saison bei den Freiburgern Gas geben wird.
Keine Kommentare vorhanden