Skip to main content

Der Sommerfahrplan 2017 von Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat in der vergangenen Saison mit dem dritten Platz in der Bundesliga ein gutes Ergebnis erzielen können. Damit ist die Mannschaft auch in der UEFA Champions League vertreten. Durch den Gewinn des DFB-Pokals konnte die Saison sogar noch versöhnlicher abgeschlossen werden. Dass Thomas Tuchel trotzdem den Verein verlassen musste, hat hauptsächlich interne Gründe. Ab der Saison 2017/18 wird Peter Bosz das Amt des Cheftrainers übernehmen. In der Sommerpause hat der Verein eine Menge vor – die Vorbereitung wird am 7. Juli mit dem Trainingsauftakt im BVB-Trainingszentrum in Dortmund beginnen. Außerdem sind eine ganze Menge Testspiele und Reisen geplant. Eine Übersicht.

11. Juli: Testspiel gegen Rot-Weiss Essen

Bevor die Mannschaft zur ersten großen Reise antritt, gibt es am 11. Juli ein Testspiel gegen Rot-Weiss Essen. Gespielt wird im Georg-Melches-Stadion in Essen. Die Rot-Weissen beendeten die vergangenen Saison in der Regionalliga West auf dem fünften Tabellenplatz, wollen aber mittelfristig im Profibereich mitmischen. Im DFB-Pokal wird Essen auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach treffen. Sportdirektor Max Eberl hat mächtig Respekt vor dem „kleinen“ Gegner: „Das ist am Niederrhein ein sehr traditionsreiches Duell. Wir freuen uns auf Essen und die heiße Atmosphäre an der Hafenstraße. Das wird schon ein kleiner Hexenkessel. Jeder, der mal Fußball gespielt hat, weiß, was an der Hafenstraße los ist. Wir werden mit Respekt nach Essen fahren und müssen eine souveräne Leistung bringen, um weiterzukommen.“ Das Pokalspiel wird erst am 11. August stattfinden, bis dahin hat die Saison in der vierten Liga aber bereits begonnen.

Asienreise vom 13. bis 19. Juli

Die Borussen werden sich im Juli mal wieder auf Asienreise begeben. Es sind dabei Testspiele in China und in Japan geplant. Auf Einladung der japanischen Profiliga geht es am 15. Juli in Saitama gegen die Urawa Red Diamonds, drei Tage später kommt es im chinesischen Guangzhou gegen den AC Mailand. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr in Asien zu Gast zu sein. Gerne erinnern wir uns an vergangene Besuche zurück und wissen: Sowohl in Japan als dann auch in China werden wir auf viele eingefleischte und extrem loyale BVB-Fans treffen“, sagte Marketingdirektor Carsten Cramer Hier die beiden Spiele noch einmal in der Übersicht:

  • 15. Juli um 12:10 Uhr: Urawa Reds gegen Borussia Dortmund
  • 18. Juli um 13:20 Uhr: AC Mailand gegen Borussia Dortmund

Nach der Rückkehr: Testspiel gegen den VfL Bochum

Am 22. Juli ist dann ein Testspiel gegen den VfL Bochum geplant. Der Zweitligist beendete die vergangene Saison auf dem neunten Rang und blieb damit weit hinter den Erwartungen zurück. Trainer Gertjan Verbeek hält es jedoch immer noch für eher unwahrscheinlich, dass die Mannschaft mittelfristig in die 1. Liga zurückkehren könnte. Dafür fehlt es ganz einfach an finanziellen Mitteln. Testspiele zwischen dem BVB und dem VfL gehören seit einigen Jahren zum guten Ton – bereits 2014 und 2015 traten beide Teams gegeneinander an. Im Januar 2014 gab es einen Auswärtssieg der Borussia, ein Jahr später waren es allerdings die Bochumer, die vor heimischem Publikum mit 2:1 gewinnen konnten. Auch dieses Mal findet das Spiel in Bochum statt. Die Partie dient beiden Teams dazu, einstudierte Abläufe auf Wettbewerbsniveau zu testen.

26. Juli bis 02. August 2017: Trainingslager in Bad Ragaz

Der General Manager der Grand Hotels im Grand Resort Bad Ragaz, Marco R. Zanolari, freut sich bereits auf die Ankunft der Borussen. Doch auch zuvor gibt es Prominenz in Bad Ragaz, denn auch der VfL Wolfsburg schlägt hier auf. „Wir sind für Wellness und unsere medizinischen Leistungen bekannt. Die Fussballclubs schätzen aber ebenso die hervorragenden Trainingsbedingungen und Regenerationsmöglichkeiten rund um das Ragazer Thermalwasser“, so Zanolari. Der BVB zwei Testspiele bestreiten. Der Gegner für die Partie am 28. Juli steht noch nicht fest, doch am 1. August, also einen Tag vor der geplanten Abreise, wird der italienische Erstligist Atalanta Bergamo gegen den BVB antreten. Die Italiener werden in der kommenden Saison an der UEFA Europa League teilnehmen, also kann hier mit einem sehr guten und unterhaltsamen Spiel gerechnet werden.

Nach dem Trainingslager: Testspiel gegen Rot-Weiß Erfurt und den FSV Zwickau

Am 6. August zieht es die Westfalen dann in den Osten Deutschlands. Im Stadion Zwickau wird es zu einem Testspiel gegen Rot Weiß Erfurt kommen. Die Erfurter belegten in der vergangenen Saison in der 3. Liga den 14. Tabellenplatz. Für beide Mannschaften eine gute Gelegenheit, sich weiter auf die kommende Saison vorzubereiten. Auch gegen den FSV Zwickau ist ein Testspiel geplant, allerdings steht der genaue Termin noch nicht fest. Die Sachsen konnten sich nach dem Aufstieg aus der Regionalliga in der vergangenen Saison in der 3. Liga behaupten und werden sicherlich kein leichter Gegner werden.

Die ersten Pflichtspieltermine

Nach der Saisonvorbereitung stehen auch schon die ersten Pflichtspieltermine auf dem Programm. Zu allererst sei da der Supercup zwischen dem amtierenden Meister und dem Pokalsieger genannt. Die Partie gegen den FC Bayern München wird am 5. August um 20:30 Uhr im Signal-Iduna Park stattfinden. Dann gibt es am 12. August die Partie der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen – ein Pflichttermin, der wohl mit einem klaren Sieg enden wird. Der erste Spieltag der Bundesliga wird am 19. oder am 20. August stattfinden und ist noch nicht terminiert.

Zusammenfassung

Hier noch einmal alle Termine des BVB in der Übersicht:

  • 11. Juli: Rot-Weiss Essen gegen Borussia Dortmund
  • 15. Juli: Urawa Reds gegen Borussia Dortmund
  • 18. Juli: AC Mailand gegen Borussia Dortmund
  • 22. Juli: VfL Bochum gegen Borussia Dortmund
  • 01. August: Borussia Dortmund gegen Atalanta Bergamo
  • 06. August: Rot-Weiß Erfurt gegen Borussia Dortmund
  • 15. August: FSV Zwickau gegen Borussia Dortmund
  • 5. August: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München
  • 12. August: 1. FC Rielasingen-Arlen gegen Borussia Dortmund

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X