Skip to main content

Der Sommerfahrplan 2017 von Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig konnte den Duft der 1. Bundesliga bereits riechen – doch dann scheiterten die Niedersachsen in der Relegation am VfL Wolfsburg und müssen nun noch mindestens ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga ran hängen. Natürlich wäre eine Rückkehr in das Oberhaus wünschenswert gewesen für den Deutschen Meister von 1967. Doch die vergangene Saison ist jetzt abgehakt und es geht mit Volldampf in eine neue Spielzeit. Hierfür hat sich der Verein viel vorgenommen, was sich im Programm der Saisonvorbereitung bemerkbar macht. Wir haben uns den Sommerfahrplan genauer angeschaut.

Die Feier zur Meisterschaft vor 50 Jahren

Neben den sportlichen Vorbereitungen steht noch ein anderes, für die Vereinskultur sehr wichtiges Ereignis an: Die Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Deutschen Meisterschaft. Diese wurde bereits am 3. Juni, also auf den Tag genau 50 Jahre später, mit vielen Ehrengästen bei einer Gala gewürdigt. Natürlich waren auch einige der Meisterspieler anwesend, an die sich Vereinspräsident Sebastian Ebel in einer emotionalen Rede wandte: „Ihr habt uns in Braunschweig den größten Traum, den man im Fußball haben kann, erfüllt. Daher eignet ihr euch als Vorbilder. Als Fußballer, zu denen wir aufschauen dürfen. Eure Werte leben bis heute in Braunschweig und dem Fußball der Eintracht weiter – Freundschaft, Zusammenhalt, Einsatz und harte Arbeit. Wir gewinnen und verlieren mit Anstand. Wir stehen auf und kämpfen weiter.“ Auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gehörte zu den Gästen. Meistertorwart Horst Wolter würdigte seinen Titel mit gewichtigen Worten, welche die Treue zu dem Verein zum Ausdruck brachten: „Ich habe mir in meiner Karriere den Traum erfüllt, Deutscher Meister zu werden. Aber das Allerschönste daran ist, dass ich es mit dem richtigen Verein geworden bin!“ Die Eintracht ist sehr stolz auf diesen Titel – das ist dem Traditionsverein nicht nur während dieser Feier anzumerken. Gerade deswegen wäre eine Rückkehr in die 1. Liga auch so wichtig – für den Verein, aber auch für die ganze Stadt.

Saisonvorbereitung startet am 26. Juni

Für die Spieler ist der Urlaub am 26. Juni beendet. Denn dann beginnen laut Plan die Trainingsvorbereitungen mit dem Medizincheck und dem obligatorischen Laktattest. Vier Tage später gibt es das erste Testspiel. Gegner ist der BSC Acosta und gespielt wird im Konrad Koch Stadion in Braunschweig. Die Karten für dieses Spiel gibt es seit dem 14. Juni im Vorverkauf, allerdings nur im Stadion und im City-Fanshop sowie der Geschäftsstelle des BSC Acosta. Beide Vereine sind in einer Partnerschaft miteinander verbunden und für Acosta wird diese Saisoneröffnung ein großes Ereignis mit viel Programm für Jung und Alt rund um die Partie. Es werden aus den Einnahmen Kinder- und Jugendprojekte wie zum Beispiel der Neubau einer „Kletter-Brücke“ im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte unterstützt.

Trainingsspiel am 5. Juli gegen den 1. FC Magdeburg

Auf dem Vereinsgelände des Turnvereins Brüderschaft e.V. Schöningen von 1901 wird am 5. Juli ein Testspiel gegen den 1. FC Magdeburg stattfinden. Für den Drittligisten ist es ebenfalls ein wichtiges Vorbereitungsspiel, um den neuen Kader in einem würdigen Rahmen zum Einsatz zu bringen. Die Kicker aus Ostdeutschland sind zu diesem Zeitpunkt in ihrem Sommertrainingslager in Wesendorf. Für die Eintracht ist es eine kurze Reise: Schöningen liegt nur wenige Kilometer von Braunschweig entfernt.

Zwei Testspiele während des Aufenthalts im Trainingslager geplant

Im Rahmen des Aufenthaltes im Trainingslager in Herxheim wird es zu zwei Testspielen kommen:

  • Am 8. Juli gegen den SV Viktoria 1913 Herxheim e.V.
  • Am 15. Juli gegen den Karlsruher SC

Die Partie gegen den KSC wird damit der erste standesgemäße Test für den Zweitligisten werden, immerhin spielten die Karlsruher in der vergangenen Saison noch in der gleichen Liga wie die Eintracht. In der Saison 2015/16 verloren die Braunschweiger keines der beiden Ligaspiele, das Hinspiel in Karlsruhe ging mit einem torlosen Remis zu Ende und das Rückspiel konnte mit 2:0 gewonnen werden.

Testspiel gegen den 1. FC Köln

Eine Woche, bevor es offiziell in die neue Saison 2017/18 geht, gibt es dann noch ein echtes Highlight zu sehen. Denn die Eintracht testet gegen den 1. FC Köln. Die Kölner konnten die vergangene Spielzeit in der Bundesliga auf dem fünften Tabellenplatz beenden und starten damit in der Europa League Qualifikation. Das Freundschaftsspiel wird am 23. Juli um 15:30 Uhr im Eintracht Stadion stattfinden und daher das eigentlich für den 22. Juli angedachte Testspiel ersetzen. Am 6. Juli beginnt für dieses Spiel der Kartenvorverkauf. Die genauen Preise für die Eintrittskarten stehen jedoch noch nicht fest.

DFB-Pokal, erste Runde: Duell gegen einen Zweitligisten

In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es für die Eintracht gegen einen Ligakonkurrenten, wenn auch gegen einen Aufsteiger: Holstein Kiel wurde den Löwen zugelost. Gespielt wird in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt und der sportliche Leiter Marc Arnold weiß, was auf die Mannschaft zukommt: „Ein Pokalspiel gegen einen Zweitligisten ist immer eine schwere Aufgabe. Die Partie im Holstein-Stadion, das für seine gute Atmosphäre bekannt ist, wird für uns eine Herausforderung.“ Auch Holstein Kapitän Rafael Czichos äußerste sich zu der Paarung: „Viele unserer Fans haben sich Bayern, Dortmund oder Leipzig gewünscht. Aber auch Braunschweig ist ein interessantes Los für uns. Es ist ein Ligaduell und wir werden alles dafür tun, weiterzukommen. Dafür stehen die Chancen in diesem Fall deutlich besser als bei Bayern, Dortmund oder Leipzig.“ Eintracht Braunschweig schaffte es in den vergangenen Jahren zweimal, bis ins Achtelfinale zu kommen:

  • 2015/16 gegen VfB Stuttgart 2:3
  • 2014/15 gegen den FC Bayern München 0:2

Den bisher größten Erfolg in diesem Wettbewerb feierten die Niedersachsen wohl in der Saison 1980/81, als es die Eintracht immerhin bis ins Halbfinale brachte – wo sie dann mit 2:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern ausschied.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X