Der VfL Osnabrück antwortet Beatrix von Storch auf Twitter-Beleidigung
Foto: VfL Osnabrück/Imago/pmk
Der VfL Osnabrück hatte es sich am vergangenen Samstag in den Kopf gesetzt, ein Zeichen gegen rechts zu platzieren und trat mit entsprechenden Trikots beim Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock an. Damit wollte sich der Klub ausdrücklich gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Gewalt und Homophobie stellen. Die AfD-Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch wollte das nicht unkommentiert lassen und ließ sich bei Twitter über diese Nachricht aus: „Liebe Honks vom @VfL_1899 Könnt Ihr etwas präzisieren? Wer o was genau ist „rechts“? Und: Wann steht Ihr auf gegen „Links“? Wenn Hamburg wieder brennt? Oder wenn die nächsten 100 kg Chemikalien zum schmutzige Bomben bauen bei Linksextremisten gefunden werden?“
Osnabrück bedankt sich für die Aufmerksamkeit
Passend dazu verlinkte sie auf einen Artikel des Blogs „Pi-News“, der sich ausschließlich mit Artikeln zum Thema Fremdenhass, Islam und Einwanderung beschäftigt, viele Fake News verbreitet und im Allgemeinen als „rechts“ eingestuft werden kann. Der VfL wollte das so nicht stehen lassen und beantwortete den Tweet in großartiger Art und Weise: „Danke für die Reaktion, Frau von Storch, wir scheinen einen Nerv getroffen zu haben. Wir werten Ihre Beleidigung und den Inhalt Ihres Tweets als Kompliment und fühlen uns in unserer Haltung bestätigt.“ Außerdem bot der Verein der AfD-Politikern eines der Trikots an – „signiert vom gesamten, multikulturellen Kader des VfL Osnabrück“. Der Innensenator von Niedersachsen, Boris Pistorius (SPD), kritisierte von Storch scharf: „Das ist wieder mal eine typische und kalkulierte Entgleisung der stellvertretenden Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Frau von Storch. Unglaublich. Ihr geht es wie immer nicht darum, Probleme zu lösen, sondern die Menschen in unserem Land zu spalten.“
Keine Kommentare vorhanden