Derby zwischen Freiburg und Stuttgart: Beide Mannschaften noch punktlos
Foto: imago/Thomas Frey
Wenn der SC Freiburg am kommenden Sonntag im Landesderby gegen den VfB Stuttgart spielt, dann sitzt Trainer Christian Streich wieder auf der Trainerbank. Doch der Coach muss auf eine offensive Option verzichten, denn Tim Kleindienst wird dieses Spiel ausfallen. Er hat sich am Mittwoch einen Innenbandanriss im Sprunggelenk zugezogen und fällt daher länger aus. Allerdings scheint das kein so großer Verlust zu sein, denn außer im DFB-Pokal kam der Ergänzungsspieler in der laufenden Saison noch nicht zum Einsatz. Die Aufgabe der Mannschaft scheint klar: Es muss der erste Saisonsieg her. Dadurch, dass auch der VfB noch keinen Punkt auf dem Konto hat, ist dieses Duell von besonderer Bedeutung.
Stenzel: Wir müssen den Heimvorteil nutzen
„Sie werden mit Wut im Magen kommen. Die haben wir aber auch, wollen den Heimvorteil nutzen und unbedingt den ersten Sieg einfahren“, so Pascal Stenzel. Teamkollege Christian Günter wird deutlicher: „Gegen den Ball müssen wir so spielen wie in den ersten 50, 60 Minuten in Hoffenheim, mit dem Ball so wie gegen Frankfurt. Wenn wir beides hinbekommen, werden wir gegen Stuttgart die drei Punkte dabehalten.“
Korkut sieht auch in der Bayern Niederlage etwas Positives
Elf Torchancen gab es für die Breisgauer gegen Eintracht Frankfurt, alle wurde vergeben. Es hätte also durchaus einige Treffer für Freiburg geben können, stattdessen verlor die Mannschaft aber mit 0:2. Der Co-Trainer des SC Freiburg, Lars Voßler, der Streich während seiner Abwesenheit an der Seitenlinie vertrat, gibt sich bescheiden, wenn es darum geht, ein Wunschergebnis für Sonntag herbeizureden:
„Keine Fehler machen, ein Tor schießen und 1:0 gewinnen.“
Die Gäste aus Stuttgart wollen allerdings ebenfalls einen Sieg. Immerhin gab es für Cheftrainer Tayfun Korkut auch etwas Positives angesichts der 0:3 Pleite gegen Bayern München. Der Coach meint, seine Mannschaft stand bis zur 37. Minute und dem ersten Gegentreffer kompakt und habe nur wenig zugelassen. „Wir haben die Räume am eigenen Strafraum eng gemacht. Da hatten wir sie fast schon ein bisschen am Zweifeln.“
Keine Kommentare vorhanden