Deutscher Julian Gressel erster europäischer Rookie of the Year in der MLS
Wenn in dieser Saison 2017 von der nordamerikanischen MLS aus deutscher Sicht die Rede war, dann ging es in der Regel um Bastian Schweinsteiger. Kein Wunder, war der Deutsche in Diensten von Chicago Fire doch das Zugpferd schlechthin seit Sommer in der MLS. Nun aber sorgt mit Julian Gressel ein ganz anderer Deutscher für Schlagzeilen.
Foto: Imago/Icon SMI
Julian Gressel erhält mehr als die Hälfte aller Stimmen
Denn der 23-jährige, der in seinem Heimatland Deutschland weitgehend unbekannt ist, erhielt nun eine besondere Auszeichnung in den USA. Der Deutsche nämlich wurde zum besten Nachwuchsspieler dieser Saison ernannt, also zum „Rookie of the Year“. Der deutsche Youngster hatte großen Anteil daran, dass es Atlanta United in die Playoffs schaffte. Denn mit fünf Treffern und neun Torvorlagen gehörte Julian Gressel zu den Schlüsselspielern seines Teams. Die Folge: Mehr als 50 Prozent der Teamoffiziellen, Spieler und Medienvertreter stimmten für den Deutschen bei der Wahl zum Nachwuchsspieler der Saison. In der elfjährigen Geschichte der MLS konnte damit zum ersten Mal überhaupt ein Spieler aus Europa die Auszeichnung zum Rookie of the year abstauben!
Von Neustadt über Greuther Fürth zum MLS-Top-Rookie
Der rechte Mittelfeldspieler wurde in Neustadt an der Aisch in Mittelfranken geboren. In der Jugend kickte Julian Gressel für Greuther Fürth und danach Quelle Fürth. Nach den Stationen TSV Neustadt/Aisch, Eintracht Bamberg und wieder Neustadt ging es dann in die College-Liga NCAA zu Providence Friars. Im Januar dieses Jahres wurde er beim MLS-Draft von Atlanta United an achter Stelle ausgewählt – eine kluge Entscheidung von Atlanta, wie sich nun zeigte. Gespannt verfolgen wir den Weg von Julian Gressel weiterhin.
Keine Kommentare vorhanden