Deutschland – Chile: Die mögliche deutsche Startelf
Deutschland steht beim diesjährigen Confed Cup im Finale und konnte bislang sehr souverän spielen. Es muss nun gegen Chile antreten, das Spiel wird am 02. Juli um 21:00 Uhr russischer Zeit ausgetragen. Austragungsort ist das Krestowski Stadion in Sankt Petersburg. Bereits in der Gruppenphase spielte Deutschland gegen Chile, das Spiel verlief 1:1 im Remis. Deutschland hat jedoch insgesamt bessere Ergebnisse verzeichnet als Chile, es gewann zwei Gruppenspiele, während Chile nur ein Gruppenspiel gewann und zwei Gruppenspiele im Remis spielte. Deutschland gewann das Halbfinale gegen Mexiko mit einem souveränen 4:1, während Chile im Halbfinale gegen Portugal im Remis spielte, sodass die Partie in die Verlängerung und schließlich ins Elfmeterschießen ging. Deutschland hat gute Voraussetzungen, doch ist der Kader bunt zusammengewürfelt. Wie wird die Startelf aussehen – das ist die spannende Frage.
Junge Startelf für Deutschland
Deutschland spielt mit einem jungen Kader; dass Bundestrainer Jogi Löw bei der Zusammenstellung seines Kaders bislang richtig lag, zeigen die bisherigen Ergebnisse mit drei Siegen und einem Remis. Bundestrainer Löw wollte seine besten Spieler schonen, damit sie im nächsten Jahr fit für die Weltmeisterschaft in Russland sind. Er wollte auch seinen jungen Spielern eine Chance geben, Erfahrungen zu sammeln und sich zu bewähren. Damit hat er Recht, denn die jungen Spieler sind hochmotiviert und ehrgeizig. Zu den besten Spielern beim diesjährigen Confed Cup gehören
- Timo Werner, drei Tore, eine Torvorlage, 213 Minuten im Einsatz
- Leon Goretzka, drei Tore, keine Torvorlage, 247 Minuten im Einsatz
- Lars Stindl, zwei Tore, keine Torvorlage, 246 Minuten im Einsatz
- Julian Draxler, ein Tor, eine Torvorlage, 247 Minuten im Einsatz
- Amin Younes, ein Tor, keine Torvorlage, 19 Minuten im Einsatz
- Karem Demirbai, ein Tor, keine Torvorlage, 77 Minuten im Einsatz
Auch Jonas Hector zeigte mit seinen Torvorlagen eine gute Leistung. Es ist damit zu rechnen, dass diese Spieler auch bei der Aufstellung der Startelf berücksichtigt werden. Lars Stindl sorgte beim Spiel gegen Chile für Aufsehen. Nachdem die Chilenen bereits in der sechsten Minute ihr Tor geschossen hatten, konnte Lars Stindl, als das deutsche Team zur Pause hin an Fahrt aufnahm, in der 41. Minute den Ausgleich schaffen.
Foto: LevanteMedia / Shutterstock.com
Die mögliche Aufstellung der deutschen Nationalelf
Als Keeper ist sicher wieder Marc-André Ter Stegen vorgesehen, er hat bereits bei den bisherigen Spielen geglänzt. Seit Mai 2012 spielt er in der Nationalmannschaft, er hat auch beim Halbfinale gegen Mexiko dafür gesorgt, dass die Mexikaner nicht mehr als ein Tor landen. Er war für die deutsche Nationalmannschaft bereits 13 Mal im Einsatz und steht beim FC Barcelona unter Vertrag. In der Abwehr werden wahrscheinlich
- Matthias Ginter
- Shkodran Mustafi
- Niklas Süle
antreten. Matthias Ginter spielt bei Borussia Dortmund, seit 2014 spielt er in der Nationalmannschaft, auch beim Halbfinale gegen Mexiko war er dabei. Er hat schon 13 Einsätze absolviert, aber noch kein Tor geschossen. Shkodran Mustafi spielt beim FC Arsenal, er war zum letzten Mal am 22: Juni im Einsatz, seit 2014 spielt er in der Nationalmannschaft. Er hat 18 Einsätze absolviert und zwei Tore geschossen. Niklas Süle ist seit 2016 in der Nationalmannschaft und hat zuletzt am 25: Juni gespielt. Er steht bei Bayern München unter Vertrag, für die deutsche Nationalmannschaft hat er bereits fünf Spiele absolviert. Weiterhin ist mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Jonas Hector und Sebastian Rudy in der Startelf zu rechnen. Joshua Kimmich hat bereits mit Torvorlagen beim Confed Cup geglänzt, er spielt bei Bayern München und ist seit 2016 in der Nationalmannschaft. Er hatte beim Halbfinale gegen Mexiko seinen letzten Einsatz. Für die deutsche Nationalmannschaft hat er schon 19 Spiele absolviert und dabei zwei Tore geschossen. Leon Goretzka überzeugte bereits beim Confed Cup, er spielt seit 2014 in der Nationalmannschaft und war auch beim Spiel gegen Mexiko dabei. Er steht bei Schalke 04 unter Vertrag; für die Nationalmannschaft hat er schon acht Spiele absolviert und dabei drei Tore erzielt. Jonas Hector spielt beim 1. FC Köln, er ist seit 2014 in der Nationalmannschaft, auch beim Halbfinale gegen Mexiko war er dabei. Er kann bereits auf 31 Einsätze und drei Tore stolz sein. Sebastian Rudy spielt beim FC Bayern München, seit 2014 spielt er in der Nationalmannschaft, auch er spielte im Halbfinale gegen Mexiko. Für die deutsche Nationalmannschaft hat er schon 19 Spiele absolviert, aber noch kein Tor geschossen. Schließlich kommt es noch auf den Sturm und das Mittelfeld an, hier könnten
- Lars Stindl
- Julian Draxler
- Timo Werner
aufgestellt werden. Lars Stindl konnte beim Confed Cup bereits überzeugen, er spielt bei Borussia Mönchengladbach. Seit 2017 spielt er erst in der Nationalmannschaft, er hat schon fünf Spiele für die Nationalmannschaft absolviert und zwei Tore gelandet. Julian Draxler ist der Kapitän der Nationalmannschaft und spielt bei Paris Saint-Germain. Für die deutsche Nationalmannschaft spielt er seit 2012, er hatte bereits 34 Einsätze und hat schon fünf Tore erzielt. Sehr erfolgreich beim Confed Cup war bislang auch Timo Werner, der bei RB Leipzig spielt und erst seit 2017 dabei ist. Er hatte schon fünf Einsätze und hatte dabei drei Tore gelandet.
Weitere mögliche Spieler in der deutschen Nationalelf
In der deutschen Startelf könnte auch Kerem Demirbay aufgestellt werden, er spielt für die TSG Hoffenheim und war beim Spiel am 25: Juni dabei. Er spielt seit 2017 in der Nationalmannschaft und hat erst zwei Spiele absolviert, dabei aber schon ein Tor geschossen. Auch Sandro Wagner, ebenfalls bei der TSG Hoffenheim, könnte in der Startelf stehen. Er hat schon drei Spiele absolviert und dabei drei Tore gelandet.
Das Finale – Spannung garantiert
Die deutsche Nationalmannschaft geht mit guten Voraussetzungen ins Finale beim Confed Cup. Der diesjährige Kader ist noch jung; ganz bewusst will Trainer Jogi Löw seinen jungen Spielern eine Chance geben und seine erfahrenen Spieler schonen. Die jungen Spieler sind hochmotiviert, sie glänzen mit Leistung und waren bislang erfolgreicher als Chile, der Gegner im Finale. Zu den besten Spielern gehören Julian Draxler, Leon Goretzka, Jonas Hector, Timo Werner und Lars Stindl, die in der Startelf stehen werden. Die Spieler konnten mit Leistung glänzen und hervorragende Leistungen in den bisherigen Spielen des Confed Cup zeigen. Die Chilenen sind allerdings nicht zu unterschätzen, sie haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Keine Kommentare vorhanden