Skip to main content

Deutschland – Chile: So könnte die Startelf von Chile aussehen

Das Finale des diesjährigen Confed Cup wird mit Spannung erwartet, es wird am 02. Juli um 21:00 Uhr Ortszeit und 20:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit angepfiffen. Austragungsort ist das Krestowski-Stadion in St. Petersburg. Deutschland hat sich souverän gezeigt und hat ausgerechnet im Gruppenspiel gegen Chile im Remis gespielt, während es alle weiteren Spiele gewonnen hat. Nicht ganz so gut sieht die bisherige Bilanz für Chile aus, Chile hat in der Gruppenphase nur einmal gewonnen und zweimal im Remis gespielt, auch das Halbfinale gegen Portugal verlief im Remis. Schließlich ging die Partie ins Elfmeterschießen, die Chilenen sicherten sich mit drei verwandelten Elfmetern den Einzug ins Finale. Die Frage nach der Aufstellung der Startelf steht im Raum. Zu den Top-Spielern der Chilenen gehört Arturo Vidal, er hat bereits einige Tore für die La Roja, wie die chilenische Nationalmannschaft genannt wird, gelandet.

Die besten Torschützen von Chile

Geht es um die mögliche Aufstellung der Startelf von Trainer Antonio Pizzi, dann müssen die besten Torschützen der Chilenen bei den bisherigen Spielen des Confed Cup herangezogen werden. Für die meisten Tore sorgten

  • Alexis Sanchez, 1 Torvorlage, 1 Tor, 332 Minuten im Einsatz
  • Eduardo Vargas, 1 Torvorlage, 1 Tor, 340 Minuten im Einsatz
  • Arturo Vidal, 1 Vorlage, 1 Tor, 390 Minuten im Einsatz
  • Martin Rodriguez, 1 Vorlage, 1 Tor, 87 Minuten im Einsatz

Zählt man das Halbfinale gegen Portugal mit, das im Remis endete und ins Elfmeterschießen ging, dann müssen die verwandelten Elfmeter berücksichtigt werden. Während Portugal überhaupt keinen Elfmeter verwandeln konnte, schaffte es Chile, gleich drei Elfmeter zu verwandeln. Arturo Vidal konnte den ersten Elfmeter verwandeln, während es Ricardo Quaresma nicht schaffte, einen Elfmeter zu verwandeln. Den nächsten Elfmeter konnte Aranguiz verwandeln, während Joao Moulinho keinen Elfmeter verwandeln konnte. Für den dritten verwandelten Elfmeter sorgte Sanchez, er ist einer der besten Torschützen und darf sicher in der Startelf nicht fehlen. Auch Nani trat im Elfmeterschießen an, er konnte allerdings keinen Elfmeter verwandeln. Da beim Elfmeterschießen die besten Spieler an den Start gehen, ist damit zu rechnen, dass auch Nani, Moulinho und Quaresma in der Startelf sind.

Foto: Alizada Studios / Shutterstock.com

Das könnte die chilenische Startelf sein

Es ist davon auszugehen, dass Claudio Bravo wieder im Tor stehen wird. Er ist einer der besten Torwarte und hat bereits 112 Einsätze absolviert. Für die Abwehr könnten Gonzalo Jara, Gari Medel, Mauricio Isla und Jean Beausejour aufgestellt werden. Gonzalo Jara kann 102 Einsätze vorweisen und hat es bislang auf drei Tore gebracht. Er hat bereits Erfahrung und spielt seit 2006 in der Nationalmannschaft. Gary Medel spielt seit 2007 in der Nationalmannschaft, er hat sieben Tore gelandet und war 101 Mal im Einsatz. Mauricio Isla spielt ebenfalls seit 2007 in der Nationalmannschaft, er hat es auf vier Tore gebracht und hat 90 Einsätze absolviert. Weiterhin könnten

  • Paulo Diaz
  • Charles Aranguiz
  • Pedro Pablo Hernandez

in der Abwehr zum Einsatz kommen. Paulo Diaz bereichert die Nationalmannschaft erst seit 2015, er hat bislang noch kein Tor geschossen und war erst sechsmal im Einsatz. Charles Aranguiz ist einer der besten Spieler in der chilenischen Nationalmannschaft, er ist seit 2009 dabei, hat bislang sieben Tore gelandet und war schon 58 Mal im Einsatz. Er steht beim Bundesligisten Bayer Leverkusen unter Vertrag. Pedro Pablo Hernandez spielt seit 2014 in der Nationalmannschaft und hat bei bislang 14 Spielen drei Tore gelandet. Nicht zu vergessen ist der Sturm, hier sind sicher Eduardo Vargas, Antonio Vidal und Alexis Sanchez dabei. Eduardo Vargas hat bereits bei den bisherigen Spielen im Confed Cup geglänzt, er spielt seit 2009 in der Nationalmannschaft, er hat schon 33 Tore gelandet und war bei 72 Spielen im Einsatz. Ein Top-Spieler ist auch Arturo Vidal, der beim Bundesligisten Bayern München unter Vertrag steht. Auch er konnte schon bei den bisherigen Spielen beim Confed Cup überzeugen. Er spielt bereits seit 2007 in der Nationalmannschaft, hat 90 Spiele absolviert und schon 20 Tore gelandet. Alexis Sanchez ist ebenfalls ein Top-Spieler in der chilenischen Nationalmannschaft, er trug maßgeblich zum Finaleinzug der Nationalmannschaft beim diesjährigen Confed Cup bei. Seit 2015 spielt er in der Nationalmannschaft, er hat bereits 110 Spiele absolviert und 37 Tore gelandet. Ob allerdings Trainer Antonio Pizzi noch einige Veränderungen vornimmt, ist nicht bekannt.

Wer käme noch in Frage?

Möglich wäre auch, dass Martin Rodriguez im Sturm oder im Mittelfeld eingesetzt wird, er konnte bereits beim Confed Cup überzeugen und hat schon eine Torvorlage geliefert und ein Tor geschossen. Seit 2014 spielt er in der Nationalmannschaft und kam schon bei vier Spielen zum Einsatz. Felipe Gutierrez wäre ebenfalls ein Kandidat für das Mittelfeld, seit 2010 spielt er in der Nationalmannschaft, bei 34 Spielen hat er vier Tore erzielt. Wer beim Finale auf der Ersatzbank sitzt, darüber lässt sich nur spekulieren.

Das Finale – ein spannendes Spiel

Das Finale Deutschland gegen Chile wird in jedem Fall spannend, ein Vorgeschmack darauf war bereits das Spiel Deutschland gegen Chile in der Gruppenphase, das im Remis endete. Bereits in der sechsten Minute beförderte Sanchez die Kugel in den Kasten, da sah es für Deutschland nicht gut aus. Die Torvorlage lieferte Arturo Vidal. Schließlich konnte Lars Stindl in der 41. Minute noch den Ausgleich schaffen, doch nach der Pause fiel kein Tor mehr. Deutschland hatte zuerst Schwierigkeiten, doch das änderte sich dann spätestens mit dem Tor von Lars Stindl. Auch wenn das Team von Jogi Löw in der zweiten Halbzeit keine Tore mehr schaffen konnte, nahm es Fahrt auf und konnte weitere Tore von Chile verhindern. Deutschland und Chile haben insgesamt achtmal gegeneinander gespielt, dabei hat Deutschland fünfmal gewonnen, während Chile zwei Siege verzeichnen konnte. Der letzte Sieg von Chile ist jedoch lange her, das war im Jahr 1968. Chile hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und gehört zu den besten Mannschaften aus Südamerika. Nicht zuletzt der Einzug ins Finale beweist die Stärke von Chile, die Mannschaft hat mit Sanchez und mit Arturo Vidal echte Top-Spieler. Die Chancen für Deutschland, das Spiel zu gewinnen, sehen gut aus, denn nicht zu vergessen sind die deutschen Nationalspieler, die bei den bisherigen Spielen im Confed Cup Stärke gezeigt haben. Nun ist abzuwarten, wie die Startelf aufgestellt wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X