Deutschland gegen Frankreich am 14.11.2017: Live im TV & Livestreams
Das Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich steht und mal wieder ins Haus. Am kommenden Dienstag, den 14. November, geht es los, Austragungsort ist das Kölner RheinEnergieStadion. Der Anpfiff ist um 20:45 Uhr und als Schiedsrichter wird der Türke Cüneyt Cakir mit seinem Team zugegen sein. Der durfte in dieser Saison bereits die beiden Champions League Gruppenspiele zwischen Atlético Madrid und dem FC Chelsea sowie Tottenham Hotspur gegen Real Madrid leiten und kenn sich auf internationaler Bühne sehr gut aus. Wir haben uns mal mit dem Thema befasst: Wie bekommen wir die Partie zwischen Deutschland und Frankreich am besten auf den TV- oder Computerschirm?
Die Übertragung wird von der ARD gewährleistet
Es handelt sich „nur“ um ein Freundschaftsspiel, so dass sich weder Pay-TV-Sender noch große Steaming Plattformen wie DAZN oder LAOLA.TV um die Übertragung dieser Partie geprügelt haben. Die Nutznießer und Gewinner dieses Umstandes sind alljene, die gerne Fußball zum Nulltarif schauen wollen. Denn das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich wird im Free-TV zu sehen sein. Der öffentlich-rechtliche Sender ARD übernimmt die Übertragung, womit das Spiel über alle technischen Kanäle zu sehen sein wird.
Foto: Imago/Beautiful Sports
Das Spiel im TV
Die Partie wird natürlich von der ARD auch im Fernsehen übertragen. Das bedeutet: Egal, ob wir das TV-Signal per Satellit, per Kabel oder per DVB-T bekommen, wir können uns die Partie in HD anschauen, und das vollkommen kostenfrei und ohne weitere technische Hilfsmittel wie Decoder, Karten und Co.
Das Spiel über das Internet
Wer lieber über das Internet Fernsehen schaut, auch kein Problem: ARD bietet den Livestream in der Mediathek an, natürlich ebenfalls hochauflösend in HD. Das Internet bietet aber noch viel mehr: So kann sich jeder das Spiel auf zuhause oder unterwegs auf dem Smartphone beziehungsweise dem Tablet mit Hilfe der App „Das Erste“ anschauen – egal ob mit einem Android oder einem IOS Betriebssystem. Und auch das ist natürlich kostenfrei. Das funktioniert im Übrigen auch mit einem Smart-TV, einem TV-Stick oder anderen technischen Geräten, mit denen das Fernsehbild aus dem Internet auf den Fernseher gezaubert werden kann. Einem tollen Fußballabend sollte so nichts mehr im Wege stehen. Wir freuen uns auf den Klassiker zwischen Deutschland und Frankreich.
Keine Kommentare vorhanden