Skip to main content

Deutschland gegen San Marino: Der mögliche taktische Verlauf des Matches

Deutschland gegen San Marino: Ein Spiel, dessen Ausgang so gut wie klar sein dürfte. Denn in der san-marinesischen Mannschaft spiele ausschließlich Amateure, die besten Spieler des Kaders haben Erfahrungen in der vierten italienischen Liga – und das war es dann auch schon. Gegen die Profis des DFB werden die Gäste am heutigen Abend wohl kaum eine Chance haben. Dennoch: Wer mit einem Spaziergang rechnet, könnte ebenso enttäuscht werden wie die Fußballexperten, die Anno 2007 im Hamburger Volksparkstadion etwas Ähnliches vorausgesagt hatten. Es kam anders. Erst am Ende der ersten Halbzeit konnten die Deutschen in Führung gehen und erst, als die Gäste nur noch zehn Mann auf dem Platz hatten, löste sich die Anspannung und Deutschland konnte mit 6:0 gewinnen. Ein mageres Ergebnis. Wird es diesmal wieder so? Oder können wir uns doch auf ein Fußballfest freuen? Wir haben einen möglichen taktischen Verlauf des Spiels vorausgesagt – vor allem für Sportwetter, die sich live ein Bild machen wollen, ein hilfreiches Szenario.

Die ersten 15 Minuten: Sortieren, beschnuppern und die Defensive organisieren

Gegen einen Fußballzwerg wie San Marino sollte es eigentlich schon in den ersten Minuten im Kasten der Gegner klingeln können, doch wir alle haben auch noch das Testspiel gegen Dänemark am vergangenen Dienstag vor Augen: Die Defensive stand überhaupt nicht gut, viele kleine und größere Fehler sorgten immer wieder für gefährliche Situationen vor dem Strafraum. Schließlich konnten die Dänen sogar durch einen schlimmen Patzer der deutschen Abwehrspieler in Führung gehen. Eine ähnliche Situation soll gegen San Marino natürlich vermieden werden. Ein Gegentreffer der Gäste zu einem so frühen Zeitpunkt würde zwar den angepeilten Sieg nicht gefährden, doch eine Peinlichkeit sondergleichen darstellen. Wir gehen daher davon aus, dass Joachim Löw versuchen wird, in der Anfangsphase nichts zu überstürzen. Die Defensive wird sich erst einmal sortieren. Shkodran Mustafi ist als Ausputzer vor Torwart Marc-André ter Stegen vorgesehen, davor agieren bereits offensiver Spiele wie Joshua Kimmich. Wir rechnen nicht mit einem frühen Führungstor der DFB-Auswahl, es sei denn er ergibt sich eine plötzliche und glasklare Gelegenheit, die durch einen Fehler der Gäste entsteht. Zusammenfassend erwarten wir für die erste Viertelstunde:

  • ein ruhiges und besonnenes Aufbauspiel der deutschen Mannschaft
  • keine übereilten Aktionen, keine langen Pässe nach vorne
  • Kurzpassspiel im Mittelfeld, um den Spielfluss im Gange zu halten
  • Gegebenenfalls erste Aktionen nach vorne, wenn sich eine Gelegenheit ergibt
  • Falls es zu einem Gegentor kommen wird, dann in dieser Phase

Die 30 Minuten vor der Pause: Erste Kombinationen nach vorne, Lücken finden in der gegnerischen Abwehr

Die san-marinesische Mannschaft wird von vornherein darauf bedacht sein, die Deutschen nicht zu schnell nach vorne kommen zu lassen. Wir rechnen mit einem Abwehrbollwerk, bestehend aus 9 oder 10 Mann inklusive dem Keeper. Die einsame Sturmspitze wird zunächst auf Konter lauern. Für die Hausherren wird es sehr schwer, in dieser Phase eine Lücke in der Abwehr zu finden, doch die Defensive der Gäste wird ihnen wohl selbst zum Verhängnis werden. Denn irgendwann wird sich die Abwehr verzetteln und die deutschen Profis werden ihre ersten Lücken finden. Wir rechnen in jedem Fall mit mindestens einem Treffer in dieser Zeit. Zusammenfassend erwarten wir für die 30 Minuten vor der Pause:

  • Die Gäste werden mit allem verteidigen, was sie haben
  • Sicherlich wird es die ersten Gelben Karten für San Marino geben
  • Die deutsche Offensive wird die ersten Lücken in der Abwehr finden
  • Die ersten Tore werden fallen, mindestens zwei

Die erste Hälfte der zweiten Halbzeit: Der Wiederstand bröckelt immer mehr

Die Amateure aus San Marino werden das hohe Tempo aus der ersten Halbzeit nicht ewig mitgehen können. Es wird um die 60. Minute die ersten Auswechslungen geben, vor allem San Marino wird darauf bedacht sein, mehr Stabilität in die Defensive zu bringen. Joachim Löw kann sich mit seinen Wechseln sicherlich Zeit lassen. Sollte die deutsche Mannschaft bis zur 60. Minute bereits vier oder fünf Tore erzielt haben, wird auch Löw zu diesem Zeitpunkt den ersten frischen Spieler bringen. Wenn Timo Werner nicht in der Startelf stand, dann kommt er sicherlich jetzt. Mit einem Gegentor brauchen wir jetzt kaum noch zu rechnen – es müsste schon ein gravierender Fehler in der Defensive kommen, um den San-Marinesen die Gelegenheit zum Tor zu geben. Zusammenfassend erwarten wir für die erste Hälfte der zweiten Halbzeit dies:

  • Nach der Pause wird die deutsche Mannschaft den Druck auf die müder werdenden Gäste erhöhen
  • Sollte Deutschland nach 60 Minuten deutlich führen, wird es die ersten Wechsel geben
  • San Marino wird ebenfalls wechseln, um erschöpfte Abwehrspieler zu ersetzen

Die Schlussphase: Deutschland macht den Deckel drauf

Die Mannschaft der Gäste besteht zu 100 Prozent aus Amateuren, die zu einem Großteil auf Ober- oder Landesliganiveau spielen. Daher werden sie kaum konditionell mit den Profis aus Deutschland mithalten können. In der Schlussphase ist daher damit zu rechnen, dass die Deutschen den Gegnern davonlaufen und sich so hochkarätige Chancen erarbeiten können. In dieser Phase rechnen wir mit den meisten Toren. Es ist außerdem denkbar, dass die Gäste ein Eigentor erzielen werden – die Defensive wird zu diesem Zeitpunkt hoffnungslos überfordert sein, was meistens zu unüberlegten Aktionen führt. In der letzten Viertelstunde des Spiels rechnen wir mit weiten drei bis vier Toren für die DFB-Auswahl. So sieht für uns die Schlussphase aus:

  • Die Defensive der Gäste wird komplett zusammenbrechen
  • Jede Menge Torchancen ergeben sich für die deutsche Mannschaft
  • Viele Tore in der Schlussphase
  • Die Chancen für ein Eigentor der Gäste steigen

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X