Skip to main content

Deutschland gegen San Marino: So könnte die Startelf der Gäste aussehen

Bei der san-marinesischen handelt es sich um die Auswahl der besten Spieler der Republik San Marino. Angeblich handelt es sich um die älteste Republik der Welt. San Marino liegt als Enklave mitten in Italien in der Nähe der adriatischen Küste bei Rimini. Es gehört zu den kleinsten Staaten der Erde. Insgesamt gibt es dort 32.789 Einwohner. Und obwohl es nur so wenige Einwohner gibt, hat San Marino ins Sachen Fußball einiges zu bieten. Es wird sogar eine nationale Meisterschaft organisiert, in der 15 Mannschaften mitspielen. Der Meister nimm dann sogar an der 1. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League teil, bisher ist es aber noch keinem Team gelungen, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Seit 1986 gibt es in San Marino auch eine Nationalmannschaft. Diese tritt heute Abend nun gegen den Weltmeister an – im Rahmen der WM-Qualifikation. Wir haben ein Blick auf die mögliche Startelf geworfen.

Bisher erst ein Sieg für San Marino

Gewonnen hat die san-marinesische Nationalmannschaft erst ein einziges Mal: Am 29. April gab es unter dem Trainer Giampaolo Mazza gegen die Liechtensteinische Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel einen 1:0 Erfolg. Außerdem gab es Unentschieden gegen Liechtenstein, Lettland, Estland und die Türkei. Dagegen stehen insgesamt 83 Niederlage, die höchste war ein 0:13 gegen die deutsche Nationalmannschaft im September 2006. Dass das Team international so schlecht abschneidet ist der Tatsache geschuldet, dass es fast ausschließlich aus Amateuren besteht. Nur selten kann ein Profi in den Kader berufen werden, der beispielsweise in einer der unteren italienischen Ligen kickt. Eine mögliche Startelf ist daher auch für eingefleischte Fußballexperten nur sehr schwer zu benennen. Wir haben es dennoch versucht und kommen auf folgendes Ergebnis:
Aldo Simoncini; Mirko Palazzi, Alessandro Della Valle, Davide Simoncini, Fabio Vitaioli, Davide Cesarini; Alessandro Golinucci, Marco Domeniconi, Pier Filippo Mazza, Fabio Ramon Tomassini; Matteo Vitaioli

Im Tor: Also Simoncini

Der Mann ist zu Bedauern. Aldo Simoncini stand bisher in 44 Länderspielen im Tor der san-marinesischen Nationalmannschaft und musste in dieser Funktion bereits unzählige Male hinter sich greifen. Nicht unbedingt ein Traumjob, den er da zu verrichten hat. Er war auch bei der bisher höchsten Niederlage seiner Mannschaft zwischen den Pfosten, 2006 bei der 0:13 Niederlage gegen Deutschland. Als Vereinsspieler ist der 30-jährige schon viel herumgekommen:

  • Valleverde Riccione FC
  • San Marino Calcio
  • AC Bellaria Igea Marina
  • AC Cesena
  • Valenzana Mado SSD
  • AC Libertas

Er stand zwar schon bei Vereinen in der italienischen Serie A und Serie B unter Vertrag, zu einem Einsatz kam er allerdings bisher nicht.

Foto: Laszlo Szirtesi / Shutterstock.com

Die Abwehr: Eine Fünferkette bestehend aus Mirko Palazzi, Alessandro Della Valle, Davide Simoncini, Fabio Vitaioli, Davide Cesarini

Natürlich erwarten wir die Gäste mit einer stark ausgeprägten, defensiven Ausrichtung. Wenn sie nicht im Ballbesitz sind, werden sie das Tor mit zehn Mann verteidigen, um die Anzahl der zu erwartenden Gegentreffer weitestgehend zu minimieren. Der erfahrenste Abwehrspieler in unserer Startelf ist Alessandro Della Valle. Der 35-jährige stand bereits in 52 Spielen der Nationalmannschaft auf dem Feld und ihm gelang sogar eines der seltenen Tore: Im WM-Qualifikationsspiel gegen Polen am 10. September 2013 erzielte er in der 22. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Es half aber nichts: Am Ende verlor San Marino auch dieses Spiel mit 1:5. Neben Della Valle ist Fabio Vitaioli die zweite Stütze der san-marinesischen Abwehr. Der 33-järhige hat bisher 37 Länderspiele absolviert. Einige Zeit spielte er in der italienischen vierten Liga, seit 2014 kickt er aber wieder in der Heimat. Die anderen drei Abwehrspieler sind noch nicht so erfahren wie ihre Kollegen. Dennoch wird die Fünferkette dem Weltmeister das Leben schwermachen.

Das Mittelfeld: Vier Spieler, die defensiv spielen werden – Alessandro Golinucci, Marco Domeniconi, Pier Filippo Mazza, Fabio Ramon Tomassini

Es wird ein eher unerfahrenes Mittelfeld sein, das versuchen wird, die deutschen Angriffe bereits im Keim zu ersticken. Der erfahrenste von ihnen ist sicherlich Marco Domeniconi, der bei SS Folgore kickt. Er ist bereits 33 Jahre alt, war aber erst 16-mal bei einem Länderspiel dabei. Auch er bringt Erfahrung aus Italiens vierten Liga mit – ob das gegen den Weltmeister helfen wird, ist eine ganz andere Frage. Alessandro Golinucci hat erst zweimal das Trikot der Nationalmannschaft getragen, spielte beim Freundschaftsspiel gegen Italien (0:8) im vergangenen Mai aber von Beginn an und hielt 90 Minuten durch. Pier Filippo Mazza hatte bisher dreimal das Vergnügen, für San Marino zu spielen. Seine Berufung in den Kader ist wohl auch der Not geschuldet, dass Sam Marino über kaum fähige Mittelfeldspieler verfügt. Er kickt als Amateur bei Sant’Ermete, einem Team in San Marino, dass noch nicht einmal am regulären Ligabetrieb teilnimmt. Das Mittelfeld ist somit die harmloseste Abteilung des Teams.

Einsame Sturmspitze: Matteo Vitaioli

Wer in der San-marinesischen Nationalmannschaft die Sturmspitze übernimmt, weiß, dass er nicht viele Gelegenheiten bekommen wird, einen Treffer zu erzielen – egal, wie der Gegner heißt. Ein Tor gegen den amtierenden Weltmeister wäre gleichbedeutend mit einem Sieg – und die einzige Hoffnung der Mannschaft des Zwergenstaates. Die meiste Zeit wird Vitaioli aber sicherlich mit Defensivarbeit beschäftigt sein. In seiner bisherigen Karriere in der Nationalmannschaft (36 Einsätze) ist ihm allerdings noch nie ein Treffer gelungen – ob das gegen Deutschland anders werden wird? Es wäre ein Moment für die Geschichtsbücher, denn es wäre der erste Treffer, den San Marino in einem Duell gegen Deutschland erzielen würde. Die drei bisherigen Duelle endeten alle katastrophal:

  • 06. September 2006: San Marino gegen Deutschland 0:13
  • 02. Juni 2007: Deutschland gegen San Marino 6:0
  • 11. November 2016: San Marino gegen Deutschland 0:8

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X