Deutschland gegen Saudi-Arabien: Die besten Wetten
Foto: Saudi-Arabien Nationalmannschaft/Imago/Geisser
Es wird der letzte große Test vor der Weltmeisterschaft: Der amtierende Weltmeister Deutschland empfängt in der BayArena in Leverkusen den großen Außenseiter Saudi-Arabien. Ein Spiel, das bereits im Vorfeld als entschieden gilt: Alles andere als ein Sieg der DFB-Auswahl wäre eine riesige Überraschung. Sollten die Deutschen hier verlieren, würde das Selbstvertrauen der Mannschaft einen ganz schönen Knacks bekommen. Es wird davon ausgegangen, dass Joachim Löw zum Beginn des Spiels nur die besten Spieler auf das Feld schicken wird, um früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Im späteren Verlauf wäre es dann möglich, dass auch andere Akteure ihre Chance bekommen. Wir haben uns die besten Wettmöglichkeiten bei den besten Wettanbietern genauer angeschaut.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Die Wette auf Sieg nur mit Handicap
Wer bei einer einfachen Dreiwege-Wette auf einen Sieg der deutschen Mannschaft setzen will, der wird nicht sonderlich glücklich werden mit seinem Gewinn. Berechnen wir die Wettsteuer mit ein, die bei der Mehrzahl der Anbieter verlangt wird, dann könnte es aufgrund der niedrigen Quoten sogar einen Verlust geben, obwohl wir mit der Wette richtig liegen. Die durchschnittliche Quote für einen Heimsieg liegt bei gerade Mal 1,05 – nichts, womit wir Geld verdienen könnten. Der unwahrscheinliche Fall, dass Saudi-Arabien diesen Test für sich entscheidet, bring hingegen eine durchschnittliche Quote von 38,29 – doch raten wir dringend davon ab, auf diese Möglichkeit auch nur einen Euro zu setzen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis eintrifft ist tatsächlich sehr gering. Eine Wette auf einen Sieg der DFB-Auswahl macht nur dann Sinn, wenn wir ein Handicap mit einbeziehen. Die Defensive der Saudis ist alles andere als gut und so dürfte den Deutschen das Tore schießen nicht sonderlich schwerfallen. Interessante Quoten beginnen mit einem Handicap von -2 – sprich einem 3:0 Erfolg. für eine solche Wette bekommen wir bei Interwetten eine Quote von 1,75.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Es ist von vielen Toren auszugehen
Anstatt auf einen Sieg einer der beiden Mannschaften zu setzen, kommt für dieses Spiel natürlich auch eine Wette auf viele Tore in Betracht. Immerhin feierte Deutschland bei der WM 2002 den bisher höchsten WM Sieg überhaupt, nämlich gegen Saudi-Arabien ein 8:0. Nicht auszuschließen, dass wir es bei dem Spiel am Freitag mit einem ähnlichen Ergebnis zu tun bekommen. Interessant werden die Quoten ab einer Wette von „über 3,5 Tore“, hier liegt der Durchschnitt bei 1,81 (bei 888sport bekommen wir hierfür 1,85). Erhöhen wir das Risiko und setzen auf ein Ergebnis mit „über 4,5 Tore“, so gibt es zum Beispiel bei Unibet eine Quote von 3,00 – oder bei BetVictor eine Quote von 2,90. Gehen wir mindestens von einem 8:0 aus und somit von einem Ergebnis mit „über 7,5 Tore“, dann gibt es bei bet365 eine Quote von 19,00 – wir müssen kaum erwähnen, dass dies mit einem sehr hohen Risiko verbunden sein würde.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Mit der Torwette die Halbzeiten verknüpfen
Auch eine Halbzeit-Wette würde Sinn machen. So ist davon auszugehen, dass der Bundestrainer etwa ab der 60. Minute mit dem Wechseln beginnen wird, um auch anderen Spielern vor der WM Spielzeit zu geben. Das würde den Spielfluss unterbrechen, so dass es in der 1. Halbzeit nicht so viele Tore geben wird, wie noch in der 1. Halbzeit. Wer für die erste Halbzeit beispielsweise auf „über 2,5 Tore“ setzt, ist dann gut beraten, für die 2. Halbzeit einen Schritt herunter zu gehen. Das gilt natürlich auch für andere denkbare Konstellationen.
Keine Kommentare vorhanden