Deutschland gegen Saudi-Arabien: live im TV & Livestreams
Foto: Deutschland Nationalmannschaft/Imago/Nordphoto
Am Freitag ist es soweit: Der letzte große Test der deutschen Nationalmannschaft steht uns bevor. In der BayArena in Leverkusen geht es gegen die Mannschaft aus Saudi-Arabien, die ebenfalls an der Weltmeisterschaft teilnehmen wird. Für die DFB-Auswahl ist es das erste Spiel, bei dem nur der endgültige 23er Kader zum Einsatz kommen wird. Gegen Saudi-Arabien feierte Deutschland bei der WM 2002 in Japan/Südkorea den höchsten Sieg, den eine DFB-Auswahl jemals bei einer Weltmeisterschaft erzielen konnte: In der Gruppenphase gab es einen 8:0 Erfolg. Ein wahres Fußballfest, vor allem für die Zuschauer. Natürlich hoffen die Fans auch dieses Mal auf ein ähnliches Ergebnis – wir haben mal nachgesehen, wie und wo die Partie am besten live mitverfolgt werden kann.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Live im TV
Wer das Spiel im Fernsehen sehen möchte, der muss nur eines tun: TV einschalten und rechtzeitig um 19:30 Uhr auf ARD schalten. Denn dort wird die Partie in voller Länge übertragen. Um 18:30 Uhr beginnen bereits die Vorberichte. Als Experte wird Thomas Hitzlsperger im Studio sein, die Moderation übernimmt Alexander Bommes und als Reporter vor Ort ist Gerd Gottlob vorgesehen. Nach der Partie und der Nachbesprechung wird es noch die Zusammenfassungen der Spiele Schweiz gegen Japan, Kroatien gegen Senegal, Uruguay gegen Usbekistan sowie Südkorea gegen Bolivien zu sehen geben. Wer diese Sendung im Rahmen der ARD Sportschau im TV sehen möchte, muss weder ein teures Abo abschließen, noch technische Veränderungen an seinen Geräten vornehmen, denn bei der ARD handelt es sich um einen öffentlich-rechtlichen Free-TV Sender, der sowohl über Kabel, Satellit, IP-TV als auch über DVB-T ohne weiteres zu empfangen ist.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Live als Livestream
Wer sich das Spiel lieber im Internet anschauen möchte, hat ebenfalls bei der ARD die Möglichkeit dazu, die unter sportschau.de einen Livestream zur Verfügung stellt. Dieser ist kostenfrei und ganz normal mit dem Computer und einem entsprechenden Browser anschaubar. Natürlich funktioniert das auch mit Hilfe einer App auf dem Smartphone oder dem Tablet: Hierfür einfach die kostenfreie App der Sportschau oder der ARD-Mediathek herunterladen und installieren, dann kann diese sofort und unkompliziert genutzt werden. Der Vorteil eines Livestreams liegt auf der Hand: So kann die Partie jederzeit pausiert werden, ohne, dass wir etwas verpassen. Oder wir können zu einer wichtigen Stelle zurückspulen, um sie uns noch einmal anzuschauen. Außerdem können wir die Partie auf diese Weise auch von unterwegs aus gucken, im Garten am Pool oder in der S-Bahn. Es gibt sicherlich noch andere Anbieter von Livestreams, hierbei handelt es sich jedoch um Trittbrettfahrer – und sind durchweg nicht zu empfehlen. Es könnte durchaus sein, dass wir uns bei solchen Anbietern Viren und Malware einhandeln.
Deutschland gegen Saudi-Arabien: Live im Radio
Die Partie wird auch im Radio zu hören sein. Wer also gerade mit dem Auto unterwegs ist oder sein Datenvolumen unterwegs mit dem Smartphone nicht zu sehr ausreizen will, der kann auch auf einen der Audiostreams zurückgreifen, die verfügbar sein werden. Übertragen wird die Partie von B5 aktuell, hr info, WDR Event sowie dem DFB Fan Club-Radio. Dabei sind nur die Sendungen des WDR und des hr über UKS im Radio zu empfangen, die anderen beiden gibt es nur im Internet. Hier muss als erst geschaut werden, welche Version für uns die beste und praktikabelste ist.
Keine Kommentare vorhanden