Frauen WM: Deutschland ausgeschieden
Am Samstagabend um 20:25 Uhr ist die deutsche Nationalmannschaft der WM der Frauen in Frankreich im Viertelfinale ausgeschieden. Mit 1:2 unterlag das Team Schweden. Nicht nur, dass der erträumte, vor dem Turnier allerdings nicht realistische Titel verpasst wurde. Auch die Olympischen Spiele im nächsten Jahr finden ohne Deutschland statt.
Eine Führung reicht nicht
Vor dem Start der WM der Frauen war Deutschland nicht favorisiert. Dass dies in den deutschen Medien etwas anders rüber kam und sich nach einem guten Start in das Turnier nicht anders darstellte, ändert nichts an dieser Tatsache. Im Viertelfinale galt zwar Schweden als vergleichsweise leichter Gegner, wenn man die anderen möglichen Gegner betrachtete. Und die Ergebnisse der Vergangenheit sprachen tatsächlich für Deutschland. Aber eine Serie von Siegen seit 1995 führte dennoch nicht zu dem gewünschten Erfolg. Und das, obwohl in der 16. Minute die Führung durch Lina Magull vom FC Bayern München gelang. Es dauerte nur sechs Minuten bis zum Ausgleich. Zum Ende der Halbzeit hatten die Schwedinnen mehr oder minder die Kontrolle übernommen.
Druck in der Schlussphase
Etwas überraschend stand Deutschlands vermeintlich größter Star Dzenifer Maroszan nicht in der Startelf. Sie wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt. Drei Minuten später ging Schweden in Führung. Dieser Treffer überraschte nach dem Spielverlauf nicht. Deutschland erhöhte das Risiko und hatte in der 84. Minute Pech, als ein vermeintlicher Elfmeter aufgrund des Video Beweises doch nicht gegeben wurde. Immer wieder gab es kleinere Möglichkeiten, am Ende reichten aber auch sechs Minuten Nachspielzeit nicht. Deutschland schied aus, Schweden hat das Halbfinale erreicht.
Das Halbfinale bei der WM der Frauen
Bitter am Ausscheiden ist, dass Deutschland nun auch die Olympischen Spiele verpasst. Zur Teilnahme 2020 in Japan wäre der Einzug in das Halbfinale ausschlaggebend gewesen. Dieses bestreiten am Dienstag England und die USA und am Mittwoch die Niederlande und Schweden. Der Anpfiff erfolgt jeweils um 21:00 Uhr. Favorisiert bei der WM der Frauen werden die Amerikanerinnen, die in ihrem Viertelfinale den Veranstalter Frankreich bezwingen konnte.