Deutschland auf dem Weg nach Europa mit Schwierigkeiten
Die zwei Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft sind vorüber. Das Fazit ist leicht zu geben: die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 ist zu erreichen, aber diese Mannschaft hat ihre Schwierigkeiten. Gegen die Niederlande gab es in Hamburg eine Niederlage mit 2:4. Das war am Freitag. Am Montag kam Deutschland in Nordirland zu einem 2:0 und überzeugte nicht.
Schwierigkeiten gegen die Niederlande am Freitag
Nachdem Deutschland im letzten Spiel gegen die Niederlande etwas überraschend mit 3:2 erfolgreich gewesen war, gab es schon wieder vermeintliche Experten, die die Mannschaft auf einem guten Weg wähnten. Wahrscheinlich würden diese Experten Deutschland nach jedem Sieg direkt zum Europameister küren. Die Realität sieht so aus, dass die Niederlande in Hamburg am Freitag mit 4:2 erfolgreich waren. Das führt zu dem Problem, dass bei der gleichen Punktzahl der ewige Konkurrent auf jeden Fall vor Deutschland in der Tabelle der Qualifikation landen wird. Nach einer guten ersten Halbzeit waren die Niederländer in der zweiten Hälfte einfach besser. Deutschland hatte viele Schwierigkeiten, auch taktischer Natur.
Ein Sieg in Nordirland
Nordirland war in der Qualifikation bis zum Spiel am Montag gegen Deutschland stets erfolgreich gewesen. Und zwar gegen die nicht ganz so guten Gegner der Gruppe. Diese nicht übermäßig stark einzustufende Mannschaft brachte Deutschland durchaus in Schwierigkeiten. Zur Halbzeit waren keine Tore gefallen. Eine gute Phase der Deutschen in der zweiten Hälfte brachte die Führung. Kurz vor dem Ende kam es zum 2:0. Auch bei diesem Spiel zeigte sich, dass das Löw-Team noch längst nicht dort ist, wo es viele Experten und auch der Trainer erwarten.
Was dies für die Qualifikation bedeutet
Wäre das Spiel am Montag verloren gegangen, hätte die deutsche Mannschaft um die Qualifikation für die Europameisterschaft zittern müssen. Gesichert ist diese zwar nicht, doch sie ist wahrscheinlicher geworden. Wobei die Niederlande, wenn sie alle ihre Spiele gewinnen, wie erwähnt definitiv vor Deutschland in der Tabelle stehen werden. Ob die Nordiren und Estland am Ende tatsächlich für Schwierigkeiten sorgen, darf bezweifelt werden. Aber wenn 2020 die EM ansteht und wieder halb Deutschland an den Titel glaubt, scheint dies Stand jetzt einfach naiv.