Skip to main content

DFB bestätigt zwei neue Bundesliga Schiedsrichter

Foto: Daniel Schlager/Imago/Picture Point

Der DFB hat mitgeteilt, dass ab der kommenden Saison mit Daniel Schlager und Robert Schröder zwei weitere Schiedsrichter in der 1. Bundesliga Partien leiten werden. Damit stehen insgesamt 26 statt der bisher 24 Unparteiischen zur Verfügung. Die Aufstockung sei vor allem durch den dauerhaften Einsatz des Video-Assistenten in der Bundesliga notwendig geworden – außerdem ist eine „Offline“ Testphase des Systems in der 2. Bundesliga geplant. „Wir haben in der 2. Bundesliga viele gute Schiedsrichter mit einer positiven Entwicklung, daher zunächst ein Kompliment an das gesamte Team”, sagt Lutz Michael Fröhlich, Vorsitzender der Schiedsrichterkommission Elite.

Daniel Schlager bekam Gänsehaut

Fröhlich begründet die Beförderung der beiden Schiedsrichter: „Daniel Schlager und Robert Schröder haben eine exzellente Entwicklung hinter sich, mit sehr positiven Einschätzungen durch die zuständigen Schiedsrichter-Coaches. Beide zeichneten sich besonders im Spielmanagement und in ihrer Persönlichkeit bei den Spielleitungen aus.“ Daniel Schlage, 28 Jahre jung und seit 2015 DFB -Schiedsrichter, leitete seit 2016 insgesamt 18 Spiele in der 2. Bundesliga. „Als ich von meinem Aufstieg erfahren habe, hatte ich Gänsehaut”, sagt er. „Einfach Wahnsinn. Bundesliga-Schiedsrichter zu werden war ein Traum, der sehr weit weg schien. Dass es jetzt geklappt hat, ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl. Es ist immer schön, wenn Leistung belohnt wird. Diesen Aufstieg habe ich auch meinem Team zu verdanken habe. Mit Tobias Fritsch und Jonas Weickenmeier habe ich zwei Assistenten, die mich unglaublich unterstützt haben.”

Michael Bacher und Pascal Müller rücken in die 2. Bundesliga auf

Robert Schröder, vier Jahre älter als sein Kollege Schlager, war ebenfalls angenehm überrascht: „Ich habe mich unheimlich über die Nachricht gefreut, die ich so nicht erwartet habe”, sagt Schröder. „Als Schiedsrichter will man sich immer weiterentwickeln. Deshalb versuche ich stets, mein Bestes zu geben, selbstkritisch zu sein und mich zu verbessern. Und ein Schiedsrichter braucht auch immer ein bisschen Glück, um vor extrem kritischen Situationen verschont zu bleiben. Zudem sind meine Assistenten Franz Bokop und Daniel Riehl wesentlicher Bestandteil für den Erfolg. Ich freue mich, dass mein Traum von der Bundesliga in Erfüllung geht. Ich freue mich auf die Atmosphäre und die ausverkauften Stadien in der Bundesliga.” Für die beiden Beförderten werden Michael Bacher und Pascal Müller ab der kommenden Saison in der 2. Bundesliga pfeifen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X