DFB: Neun Punkte Abzug für Rot-Weiß Erfurt wegen Insolvenz
Foto: Torjubel FC Rot-Weiß Erfurt/Imago/osnapix
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat schon vor einigen Tagen einen Insolvenzantrag gestellt und rechnete schon vorher nicht mehr damit, den Klassenerhalt in der 3. Liga zu schaffen. Die Planungen für die Regionalliga haben in Erfurt schon längst begonnen. Daher dürfte der Verein von der Nachricht, dass der DFB-Spielausschuss der Mannschaft neun Punkte in der laufenden Saison wegen der Insolvenz abzieht, nicht sonderlich überrascht sein. Zwar ist die Entscheidung noch nicht rechtskräftig, denn der Verein hat eine Einspruchsfrist von sieben Tagen, doch grundsätzlich habe der Verein diesem Urteil bereits zugestimmt, wie der DFB auf seiner Webseite mitteilte.
Mannschaft präsentiert sich trotzdem noch sehr gut
Für die Erfurter bedeutet das Urteil natürlich den sicheren Abstieg in die Regionalliga. Schon vor dem Punkteabzug belegt die Mannschaft mit 23 Punkten den 19. Tabellenplatz und müsste zehn Punkte in den verbleibenden sieben Spieltagen holen, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Mit noch einmal neun Punkten weniger ist die Situation noch aussichtsloser. Unterkriegen lässt sich die Mannschaft von der Situation jedoch nicht. Das zeigte sich zuletzt am vergangenen Mittwoch, als es zuhause gegen den VfL Osnabrück immerhin ein 4:4 gegeben hat. Eine Mannschaft, die sich bereits komplett aufgegeben hat, verhält sich anders. Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen den Halleschen FC, auch hier wollen die Erfurter geschlossen auftreten und das Spiel gewinnen.
Keine Kommentare vorhanden