DFB-Pokal: SC Freiburg fehlen fünf Spieler beim nationalen Saisonauftakt
An diesem Wochenende ist es endlich soweit: der Ball rollt in Deutschland auch wieder unter Beteiligung der Bundesligisten. In der ersten DFB-Pokal-Runde reisen die deutschen Topklubs in die Provinz. Für den SC Freiburg geht es dabei zum VfB Germania Halberstadt aus der Regionalliga Nordost. Während es hierbei zu einem „Familientreffen“ Petersen kommt, können auf Seiten der Breisgauer fünf Akteure verletzungsbedingt nicht eingreifen.
Onur Bulut wieder im Mannschaftstraining, aber noch keine Alternative beim SC Freiburg
Für den SC Freiburg ist die erste Runde im DFB-Pokal im Gegensatz zum Großteil der restlichen Bundesliga-Teams bekanntlich nicht das erste Pflichtspiel überhaupt. Denn die Breisgauer sind bereits enttäuschend in der UEFA Europa League Qualifikation an NK Domzale mit 1:0 und 0:2 gescheitert. Umso wichtiger ist nun ein Erfolg in Halberstadt in der ersten DFB-Pokal-Runde. Dabei können aber gleich fünf Akteure nach Angaben des Vereins vom Freitagmorgen nicht eingreifen. So fallen
- Angreifer Karim Guédé (Außenbandriss und Teilriss des Syndesmosebandes)
- die Innenverteidiger Manuel Gulde und Georg Niedermeier (beide Rückenprobleme) sowie
- Jonas Meffert (Reha nach Fußverletzung)
nach wie vor aus. Auch Onur Bulut ist noch kein Thema bei den Schwarzwäldern. Dieser befindet sich nach seinem Außenbandriss im Sprunggelenk seit Mitte der Woche wieder im Mannschaftstraining. Doch ein Einsatz in Halberstadt kommt noch zu früh.
Christian Streich: Disziplin und läuferischer Einsatz gefordert
SC Freiburg Coach Christian Streich kündigte an, dass es im Vergleich zum Rückspiel in Domzale durchaus Veränderungen in der Startelf geben wird. Dabei könnte es durchaus auch Überraschungen geben, wenn Stürmer Nils Petersen auf seinen Vater Andreas trifft, der Coach der Halberstädter ist. Wie man im Nordharz beim Regionalligisten bestehen kann, beschreibt Streich so:
„Wir müssen alles zulaufen, uns gut in den Räumen bewegen und sehr wach sein. Disziplin und der läuferische Einsatz sind die Basis für eine gute Leistung. Und wir brauchen auch eine gute Balance in unserem Spiel.”
Keine Kommentare vorhanden