DFB-Pokalspiel des FC Bayern München beim SC Paderborn nicht im Free-TV
Foto: SC Paderborn/Imago/pmk
Der Rekordsieger des DFB-Pokals FC Bayern München tritt im Viertelfinale am 06.02.2018 schon um 18.30 Uhr in Paderborn an. Das machen die dortigen Bestimmungen nötig, dass nach 22 Uhr in der Benteler-Arena aus Gründen des Lärmschutzes kein Betrieb mehr herrschen darf. Darin begründet sich auch die seltene Ausnahme, dass eine Partie mit Beteiligung des FC Bayern München im DFB-Pokal nicht jene ist, welche von der ARD live und somit für alle kostenlos übertragen wird. Stattdessen werden die beiden Begegnungen Bayer Leverkusen – Werder Bremen und einen Tag später FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg in der ARD zu sehen sein.
Nur 15.000 Tickets vor Ort in Paderborn verfügbar
Dies wurde heute im Zuge der genauen Terminierung durch den DFB als Betreiber dieses Pokals bekannt. Damit dürfte auch klar sein, dass der Run auf die knapp bemessenen Tickets für das Spiel SC Paderborn 07 gegen den FC Bayern München noch einmal deutlich größer werden wird, als es bislang ohnehin schon der Fall ist.
Nur 15.000 Tickets kann der gastgebende SC Paderborn – der einzige verbliebene unterklassige Club im Wettbewerb – verkaufen, denn so wenige Zuschauer fasst das Stadion nur. Der Club hatte schon angekündigt, sich besondere Maßnahmen einfallen zu lassen, um den drohenden immensen Betrieb auf dem Schwarzmarkt so weit wie möglich unterbinden zu wollen. Diese werden nun noch dringender als zuvor sein, denn auf der einen Seite ist es für den SC Paderborn das Highlight der letzten Jahre, auf der anderen Seite hat der FC Bayern München viele Fans auch in Ostwestfalen.
Keine Kommentare vorhanden