Skip to main content

Die DFL und die Corona Krise

In der Corona Krise macht ausgerechnet die Deutsche Fußball Liga DFL den schlechtesten Eindruck von allen wichtigen Verbänden. Während alle Spielklassen in Europa den Betrieb einstellen, bestand die DFL lange auf Einhaltung des 26. Spieltags unter Ausschluss der Zuschauer. Bereits in den Tagen zuvor ging der Verband mit Aussagen an die Öffentlichkeit, die objektive Betrachter nur kritisieren konnte

Statements der DFL

Seit klar ist, dass die Corona Krise Deutschland und somit auch den Sport erfasst hat, gab es immer wieder Nachrichten aus dem Sport von Absagen, Verschiebungen und Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der 26. Spieltag in der Bundesliga wie auch ein nachgeholtes Spiel unter der Woche waren frühzeitig als “ohne Zuschauer“ klassifiziert. Vermeintliche Anhänger waren am Mittwoch in Mönchengladbach zwar nicht im Stadion, jedoch vor diesem und es kam zu Kontakten, der eigentlich laut Anordnung der Regierung vermieden werden sollte. Forderungen nach Absagen entgegnete der Verband mit Statements, die nicht wirklich nachvollziehbar waren. Man hatte den Eindruck, als wenn der Spieltag unbedingt aufgrund der Sponsoren abgehalten werden musste.

Gerüchte am Freitag vor zehn Tagen

Am Freitag kamen Gerüchte auf, dass die DFL einige Tage früher als geplant tagen würde und dass eine mögliche Absage von Spieltag 26 im Raum stand. Die entsprechende Nachricht war für den Nachmittag angekündigt. Doch bereits am Vormittag hat der Vorstand beschlossen, dass der 26. Spieltag in der Bundesliga auf jeden Fall stattfinden soll wie geplant. Eine Pause oder erst für die folgende Woche angedacht. Wenige Stunden später entschied die Stadt Bremen, dass das für den Montag angesetzte Spiel zwischen Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen abgesagt werden würde. Am Abend wurde der Spieltag am Wochenende doch abgesagt.

DFL hinterlässt schlechten Eindruck

Entweder war die DFL schlecht beraten oder es ging ihr tatsächlich nur um Geld. Wenn Frankreich, England, Italien und diverse andere Nationen alle Fußballspiele absagen, wenn sogar die UEFA die Europa League und Champions League aussetzt und der hauseigene DFB alle Begegnungen ab der dritten Liga absagt inklusive der Frauen Bundesliga, war es nicht nachzuvollziehen, dass ausgerechnet die DFL auf Spielen bestand. Und zwar immer mit dem Hinweis, dass die Liga nach Plan abgeschlossen werden muss wegen der Planungssicherheit der Vereine. Die gilt auch für andere Länder. Eine Aussage von Karl-Heinz Rummenigge entlarvte: Es geht und ging nur um Geld. Anfang dieser Woche wird wieder diskutiert.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X