Skip to main content

Didier Drogba wechselt zu Phoenix Rising als Spieler und Mitbesitzer

Der ehemalige Stürmer des FC Chelsea, Didier Drogba, ist dem US-amerikanischen Fußballteam Phoenix Rising als Spieler und als Mitbesitzer beigetreten. Der 39-jährige hat nicht mehr gespielt, seitdem er den Erstligisten Montreal Impact im November des vergangenen Jahres verließ, nutzte aber die Chance bei Phoenix, die momentan in der zweiten Liga spielen, aber in die erste wollen.

Gleichzeitig spielen und die Karriere vorantreiben

„Gleichzeitig Spieler und Eigentümer zu sein ist ungewöhnlich, aber es wird sicher aufregend“, so Drogba, „Es ist ein toller Kompromiss, denn ich möchte auch weiterhin spielen. Da ich aber fast 40 bin muss ich mich natürlich auch auf den Rest meiner Karriere vorbereiten.“ Phoenix hat gerade die vierte Saison in der Western Conference der USL begonnen, der zweiten amerikanischen Liga. Der Verein aus Arizona ist einer von zwölf weiteren Clubs, die für eine der beiden MLS-Franchises bieten und Drogba sagte, er habe den derzeitigen Besitzer des FC Chelsea, Roman Abramovich, um Rat gefragt. „Ich erklärte ihm und den Offiziellen von Chelsea, was ich vorhabe“, so Drogba. „Sie fanden es interessant und sie freuten sich für mich. Bloß, weil ich in Amerika bin, heißt es nicht, dass ich Chelsea aus den Augen verliere. Der Verein ist sehr wichtig für mich und eines Tages werde ich wiederkommen. Ich hatte Angebote aus China, aus England – sowohl aus der Premier League als auch aus der Championship – aber jedes Mal nur als Spieler“, so Drogba in der BBC Premier League Sendung. „Dies hier war das richtige Angebot, weil ich einerseits weiterspielen kann und anderseits meinen nächsten Karriereschritt planen kann.“ Phoenix Rising verfügt über einige Spieler mit Premier League Erfahrung, darunter den ehemalige Leicester City Mann Jordan Stewart und einen ehemaligen Teamkollegen von Drogba, Shaun Wright-Phillips.

Foto:lev radin / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X