Die 2. Bundesliga am 15.04.2018 live im TV & Livestreams
Foto: Fortuna Düsseldorf/Fussball.com
Die 2. Bundesliga spielt am Wochenende ihren 30. Spieltag aus. Merkwürdigerweise ist noch nichts entschieden, nicht mal vorentschieden. Das macht die Lage in dieser Liga in dieser Saison unheimlich spannend. Jeder Club kann jeden schlagen, das gilt natürlich auch wieder für die drei Spiele, die am Sonntag, den 15.04.2018 ausgetragen werden.
Wo kann man diese live im TV sehen? Und gibt zu den Sonntagsspielen der 2. Bundesliga auch einen Livestream? Antworten dazu gibt es hier. Immerhin spielen an diesem Sonntag mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg die beiden Top-Aufstiegsaspiranten – und könnten erneut straucheln.
Drei Spiele live im TV am Sonntag
Zunächst einmal aber die komplette Übersicht über alle Spiele, die an diesem Sonntag in der 2. Bundesliga ausgetragen werden. Dies sind die folgenden drei:
- 1. FC Heidenheim – Fortuna Düsseldorf
- FC Ingolstadt – 1. FC Nürnberg
- SV Darmstadt 98 – Eintracht Braunschweig
Vier ehemalige Bundesligisten sind also im Einsatz, drei davon waren sogar bereits mal Deutscher Meister. Gerade der “Club” aus Nürnberg und auch Fortuna Düsseldorf haben immer noch eine recht große Anhängerschaft. Da darf man davon ausgehen, dass das Interesse an den Live-Übertragungen trotz der frühen Anstoßzeit (13 Uhr) recht groß sein wird.
Einzeloption bei sky auswählen
Natürlich gibt es auch am Sonntag wieder die Zweitliga-Konferenz, in der jeweils zu den Höhepunkten von allen drei Spielen geschaltet wird. Der echte Fan will aber sein eigenes Team über die volle Distanz live im TV verfolgen, wenn er oder sie schon nicht im Stadion sein kann. Das ist beim Bezahlsender sky möglich, wenn man sich für eine Einzeloption von einem der drei angebotenen Spiele entscheidet.
Dafür muss man allerdings Kunde bei sky sein. In diesem Fall hat man drei verschiedene Optionen, wobei man bei zweien von ihnen temporär recht begrenzt Kunde wird, was dann aber auch eher positiv zu sehen ist.
Auch Livestream ist in der 2. Bundesliga möglich
Zunächst mal kann man vollzahlender Kunde bei sky werden. Dafür schlösse man ein Abo über 24 Monate ab, bezahlt den entsprechenden Preis plus Bundesliga-Paket und kann für zwei Jahre alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live in der Konferenz oder Einzeloption verfolgen. Das ist allerdings ein recht langer Zeitraum, für den man sich entscheiden muss. Vor allem, wenn man Fan eines Zweitligisten ist, der Gefahr läuft, abzusteigen und in der folgenden Saison gar nicht mehr bei sky gezeigt zu werden.
Dann wählt man vielleicht besser eine der beiden kürzer laufenden Optionen. Die erste ist das sky supersport Monatsticket, das für 29,90 Euro zu haben ist. Hier muss man allerdings daran denken, es rechtzeitig zu kündigen. Dieser Aufwand entfällt bei der zweiten Option, dem Tagesticket, das für 9,90 Euro buchbar ist. Dieses endet automatisch, ist für 24 Stunden gültig und macht so ebenfalls das Verfolgen einer dieser drei Sonntagspartien möglich.
Ebenso kann man, wenn man eine dieser drei Optionen gebucht hat, die Spiele bei sky auch via Livestream sehen. Das ist problemlos möglich via der App “skygo”, für die man nichts zusätzlich bezahlen muss.
Keine Kommentare vorhanden