Die 3. Liga am Samstag 03.03.2018 live im TV & Livestreams
Foto: Würzburger Kickers/Fussball.com
Die 3. Liga mausert sich immer mehr zu einer Liga mit viel Aufmerksamkeit der Fußballfans. Das macht sich auch darin bemerkbar, dass die Live-Übertragungen der Dritten Programme bzw. deren Livestreams immer mehr Zuspruch finden. Das gilt eigentlich auch für diesen bereits 27. Spieltag der 3. Liga – allerdings fallen einige Spieler dem Wintereinbruch in Deutschland zum Opfer und sind abgesagt. Für Samstag gilt das für 1. FC Magdeburg – FSV Zwickau, Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden und SV Meppen – Carl Zeiss Jena. Hier der Überblick, welche Partien man dennoch Samstag live im TV oder im Livestream verfolgen kann.
Westfalen-Kracher gleich mehrfach live im TV
Preußen Münster – SC Paderborn
Das Westfalen-Derby ist gleich auf drei verschiedenen Wegen live zu verfolgen. Der WDR lässt sich nicht nehmen, dieses Duell zweier Clubs aus seinem eigenen Sendegebiet sowohl live im TV als auch im Livestream zu zeigen. Dazu kommt die Option, die man bei jedem Spiel der 3. Liga seit dieser Saison hat: die Live-Übertragung der Telekom zu nutzen, die sowohl per Livestream als auch per TV-Übertragung verfügbar ist. Dafür muss man dort allerdings angemeldet sein und das sportbezogene Angebot nutzen. Das gilt für den WDR natürlich nicht, der frei empfänglich sendet, sowohl im TV als auch den Livestream auf seiner Internetseite wdr.de.
Beide Übertragungen beginnen um 14 Uhr, also mit Anstoß des Duells Preußen Münster gegen den SC Paderborn, wobei eine meist auch qualitativ hochwertige Rahmenberichterstattung dennoch gegeben sein dürfte. Immerhin leben nicht weniger als 8 Millionen Menschen in Westfalen, wo die beiden Clubs zu Hause sind – und denen wird der WDR natürlich einige Qualität bieten wollen.
Im Süden zeigt nur die Telekom die Spiele live
SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching
Die Partie SG Sonnenhof Großaspach gegen die SpVgg Unterhaching wird anders als das große Westfalen-Derby nicht außerhalb des Angebots der Telekom live gezeigt. Hier kann man also nur auf das allumfassende Angebot der Telekom zurückgreifen, um die Partie live im TV oder im Livestream zu sehen. Einzig eine Zusammenfassung zeigt der SWR am Samstag in seiner Sendung “Sport am Samstag”.
Würzburger Kickers – VfR Aalen
Das gilt genauso für die letzt der drei verbliebenen Partien am Samstag in der 3. Liga. Diese lautet Würzburger Kickers gegen den VfR Aalen. Auch diese wird nirgendwo in voller Länge live im TV gezeigt außerhalb des Angebots der Telekom. Im Fall der Fälle also am besten bei der Telekom für diesen Service registrieren und dann doch live bei Würzburger Kickers – VfR Aalen dabei sein, über die vollen sicher nicht unspannenden 90 Minuten.
Keine Kommentare vorhanden