Skip to main content

Die 3. Liga am Samstag 17.02.2018 live im TV & Livestreams

Foto: David Piscot/Fussball.com

Sechs Spiele stehen heute in der 3. Liga auf dem Programm, und wie immer gibt es auch einige im Free-TV auf den regionalen „dritten“ Programmen zu sehen. Eigentlich hätten es sogar sieben Spiele sein sollen, doch die Partie zwischen dem SV Meppen und dem SC Paderborn musste verschoben werden. Meppen verfügt als einziger Drittligist über keine Rasenheizung – die Witterung hat jedoch für einen hart gefrorenen Boden gesorgt. Die Verletzungsgefahr für die Spieler ist damit einfach zu groß. Die anderen sechs Spiele werden allesamt stattfinden und wir haben untersucht, wie und wo diese Spiele live zu sehen sein werden.

Drei Spiele finden beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk einen Platz

Das Spiel zwischen Hallescher FC und dem Karlsruher SC wird im Free-TV übertragen. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt die Partie ab 14:00 Uhr mit allem, was dazugehört. Natürlich ist das Spiel dadurch auch im Internet zu sehen, denn der MDR verfügt, wie jeder öffentlich-rechtliche Sender, über eine frei zugängliche Mediathek. Im Radio ist die Partie ebenfalls zu hören: Das HFC-Fanradio überträgt ebenfalls live. Ebenfalls live im TV zu sehen sein wird das Spiel zwischen dem SC Fortuna Köln und dem SV Wehen Wiesbaden. Hier zeigt sich der Westdeutsche Rundfunk (WDR) für die Liveübertragung verantwortlich. Und: Hier gilt das gleiche wie beim MDR, natürlich kann dieses Spiel auch über die Mediathek live im Internet angeschaut werden. Das Spiel zwischen dem Chemnitzer FC und der SpVgg Unterhaching ist zwar nicht im Fernsehen zu sehen, dafür aber bei MDR Sachsen im Radio zu hören. Das gilt sowohl für das Internet als auch für das „normale“ Radio.

Für alle anderen gilt: Telekom Sport

Jetzt fehlen natürlich noch einige Spiele:

  • SV Werder Bremen II gegen 1. FC Magdeburg
  • FC Würzburger Kickers gegen FSV Zwickau
  • SG Sonnenhof Großaspach gegen Carl Zeiss Jena

Alle diese Spiele sind ebenfalls im Fernsehen beziehungsweise im Livestream zu sehen. Aber: Nur wer Kunde der Deutschen Telekom ist, kann sich das Paket „Telekom Sport“ buchen. Das bedeutet: Ohne zumindest einem Mobilfunkvertrag bei dem Rosa Riesen schauen wir in die Röhre. Und die Telekom überträgt nicht nur die drei Partien, die im Free-TV keinen Platz abbekommen haben, sondern natürlich auch die anderen drei Spiele live und in voller Länge. Hier kommt also jeder auf seine Kosten, sofern er denn das Paket der Telekom hinzubuchen kann.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X