Die 3. Liga am Samstag den 03.02.2018
Foto: Marco Königs/Fussball.com
Sieben Spiele stehen in der 3. Liga am heutigen Nachmittag auf dem Programm. Interessant sind dabei unter anderem einige Kellerduelle, doch auch die Mannschaften aus der ersten Riege der Liga kommen heute an die Reihe. Alle Spiele werden um 14:00 Uhr angepfiffen und wir haben uns die vielversprechendsten herausgesucht, um die wichtigen Aspekte der Spiele angesehen.
Chemnitzer FC gegen FC Carl Zeiss Jena
Der Chemnitzer FC befindet sich mitten im Abstiegskampf. Und das wohl nicht ohne Grund, denn die acht Spiele gingen allesamt verloren. Inzwischen befindet sich die Mannschaft mit nur 16 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt bereits sechs Punkte. Der FC Carl Zeiss Jena, der heute zu Besuch kommen wird, hat dafür eine total schlechte Auswärtsbilanz vorzuweisen. Erst ein Spiel in der Fremde konnte in der laufenden Saison gewonnen werden. Heute stellt sich also die spannende Frage: Wird der Chemnitzer FC den Bock umstoßen und endlich die ersten, wichtigen Punkte im Abstiegskampf sammeln, oder wird der FC Carl Zeiss Jena seinen Auswärtsfluch ablegen können?
SG Sonnenhof Großaspach gegen den SC Paderborn
Der zwischenzeitliche Höhenflug der SG Sonnenhof Großaspach ist längst wieder Geschichte, inzwischen droht der Dorfklub wieder in der zweiten Tabellenhälfte zur verschwinden. Und ausgerechnet jetzt kommt der Tabellenführer in die mechatronik Arena. Das erste Spiel in diesem Jahr haben die Großaspacher bereits verloren, jetzt will der Dorfklub mit einem Heimsieg wieder in die Erfolgsspur. Das ist etwas, dass der SCP natürlich nicht zulassen kann, geht es doch im den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der 1. FC Magdeburg ist nur noch drei Punkte von dem Tabellenführer entfernt.
SV Meppen gegen den FC Hansa Rostock
Die Kogge konnte schon vor der Winterpause mit einigen starken Ergebnissen die Konkurrenz beeindrucken, nur die Sportfreunde Lotte holten sich in Rostock, am letzten Spieltag des Jahres 2017, mit einem 3:0 Sieg drei wichtige Punkte. Und für die Norddeutschen ging es zum Beginn des Jahres gleich weiter mit den Erfolgsmeldungen: Zuhause gab es gegen Rot Weiss Erfurt einen 3:1 Sieg. Der SV Meppen seinerseits, hat momentan keine besonders gute Phase. Das neue Jahr begann mit einem torlosen Remis in Magdeburg, jetzt will Meppen zuhause gegen Rostock den ersten Sieg des Jahres einfahren.
1. FC Magdeburg gegen die Würzburger Kickers
Der 1. FC Magdeburg will, genau wie auch der SC Paderborn, in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen. Und es sieht alles ganz gut aus: Der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt zwar drei Punkte, doch der Vorsprung auf den SV Wehen Wiesbaden auf dem dritten Platz fünf Zähler. Die Kickers, die heute zu Gast sind, können sich den Wiederaufstieg wohl abschminken, wollen aber trotzdem ein vernünftiges Saisonergebnis erzielen, auf das sich in der kommenden Saison aufbauen lässt. Der Auftakt in diesem Jahr ging mit einer 0:1 Niederlage in Münster schon mal daneben.
Keine Kommentare vorhanden