Die besten Wetten auf die Regionalliga am 28.03.2018
Am heutigen Mittwoch stehen jede Menge Nachholspiele in den Regionalligen auf dem Programm. Der harte Winter fordert von den Amateuren viel Tribut, so dass bis zum Ende der Saison fast nur noch englische Wochen auf dem Programm stehen. Die vielen, teilweise brisanten und hoch interessanten Spiele, laden förmlich zu einer wahren Wettorgie ein – vorausgesetzt, wir beschäftigen uns im Vorfeld mit den Spielen und den Wettmöglichkeiten, um die besten und vielversprechendsten Wetten herauszupicken. Wir haben uns diese Mühe gemacht und präsentieren die spannendsten und lohnendsten Wetten am heutigen Abend.
Die Wette auf Sieg – wer sind die Favoriten in den Partien?
Wer auf Nummer Sicher gehen will, der wetten mit einer Drei-Wege-Wette auf die Favoriten am heutigen Spieltag. Wenn beide Mannschaften eine Siegquote von 2,50 oder etwas Ähnliches haben, empfehlen wir, diese Partien nicht für eine solche Wette heranzuziehen. Eine Übersicht zeigt schnell, wer in welchem Spiel die Nase vorn haben dürfte:
- Regionalliga Bayern: FC Ingolstadt II (1,51) gegen Seligenporten (5,32)
- Regionalliga Bayern: SpVgg Greuther Fürth (4,56) gegen TSV 1860 München (1,66)
- Regionalliga Bayern: FC Bayern München II (1,60) gegen SpVgg Bayreuth (4,67)
- Regionalliga Nordost: Berliner AK 07 (1,51) gegen Budissa Bautzen (5,80)
- Regionalliga Nordost: Lokomotive Leipzig (1,60) gegen Fürstenwalde (5,16)
- Regionalliga Nordost: Halberstadt (1,67) gegen Neustrelitz (4,32)
- Regionalliga Nordost: Luckenwalde (3,96) gegen Chemie Leipzig (1,80)
- Regionalliga Nord: Hamburger SV II (1,57) gegen Drochtersen/Assel (5,29)
- Regionalliga Südwest: Rochling (7,06) gegen Elversberg (1,35)
- Regionalliga Südwest: Wormatia Worms (1,78) gegen Schott Mainz (3,95)
- Regionalliga West: Alemannia Aachen (1,38) gegen Erndtebrück (6,72)
- Regionalliga West: Viktoria Köln (1,67) gegen Oberhausen (4,38)
Wir sehen also jede Menge Möglichkeiten, auf die Spiele der verschiedenen Regionalligen sichere Wetten zu platzieren. Die angegebenen Quoten stellen dabei Durchschnittwerte da, sie können von Anbieter zu Anbieter variieren – es sollte also jeder genau selbst nachschauen, bei welchen Anbieter er sein Geld für eine eventuelle Wette investiert.
Auch die Wette auf die Anzahl der Tore könnte interessant werden
Eine andere Möglichkeit, mit dem Wetten auf die Spiele in den Regionalligen Geld zu verdienen ist es, sich die Anzahl der Tore der einzelnen Teams mal genauer anzuschauen und so auf die Anzahl der zu erwartenden Treffer zu setzen. Dafür müssen wir die Tabellen der einzelnen Staffeln bemühen und uns die Gesamtzahl der Treffer im Verhältnis zu den kassieren Toren anschauen, um hier zu einem schlüssigen Ergebnis zu kommen. Die Tordifferenz ist entscheidend, denn hieran können wir einiges ablesen: Die Stärken und Schwächen der einzelnen Mannschaftsteile, sei es die Offensive oder die Defensive ist hier im besonderen Maße zu nennen. Also: Erst genau prüfen, dann erst eine Wette platzieren.
Keine Kommentare vorhanden