Skip to main content

Die besten Wetten auf FC Arsenal gegen FC Chelsea (03.01.2018)

Während der Fußball in Deutschland zu Weihnachten und über den Jahreswechsel ruht, herrscht in der Premier League in England Hochbetrieb. Gleich mehrere Spieltage werden hier in kurzer Zeit abgewickelt, so auch aktuell wieder der 22. Spieltag. Am Mittwoch, den 03.01.2018, findet genau eine Partie dieses Spieltags statt, ein inner-Londoner Duell, wenn der FC Chelsea beim FC Arsenal antritt. Beide Clubs bewegen sich zwar im oberen Teil der Tabelle, der FC Chelsea ist 3., der FC Arsenal 5., mit der Meisterschaftsentscheidung werden sie aber nichts mehr zu tun haben. Dennoch lohnen sich natürlich eine oder mehrere Sportwetten auf diese Partie.

Reine Ergebniswette mit sehr guten Quoten im Angebot

der FC Chelsea in dieser Konstellation allerdings als leichter Favorit angesehen. Das begründet sich hauptsächlich darin, dass der FC Chelsea eben doch deutlich spürbare 7 Punkte mehr geholt hat als der FC Arsenal. Zudem ist der FC Chelsea nicht ganz so anfällig für Ausrutscher wie das Team von Trainer-Urgestein Arsene Wenger. Im letzten Jahr verpasste man erstmals nach 20 Jahren die Qualifikation zur Champions League. Auch in diesem Jahr könnte es wieder so kommen, zumindest sofern man sich vom aktuellen 5. Platz aus nicht verbessert.

Auf einen Sieg des FC Chelsea zu setzen, würde bei Bet3000 mit einer Quote von 2,60 vergütet. Für ein Remis erhielte man aktuell die beste Quote bei gleich mehreren Anbietern, die für ein solches Ergebnis 3,50 anbieten. Dazu kommt BetVictor mit dem derzeit besten Angebot für einen Heimsieg des FC Arsenal, bei dem man das 2,88-fache seines Einsatzes ausgeschüttet bekäme.

Wer trifft am Mittwochabend ins Tor?

Hinzu kommt natürlich die Möglichkeit, darauf zu wetten, bei doppelter Chance, dass der Gast FC Chelsea nicht verlieren wird, sondern Remis spielt oder gewinnen wird. In den letzten fünf Duellen im Emirates Stadium des FC Arsenal kam es immerhin zu gleich zwei Siegen des FC Chelsea, die allerletzte Partie endete nach 90 Minuten 1:1 unentschieden.

Interessant ist natürlich auch die Frage nach den Torschützen in diesem Spiel. Beim FC Chelsea ist zurzeit der Spanier Morata mit 10 Treffern in dieser Saison besonders effektiv. Auch beim FC Arsenal ist es kein Engländer, sondern der Franzose Lacazette, der mit 8 Toren die interne Torjägerliste anführt. Hier würde sich auch anbieten, darauf zu wetten, dass einer dieser beiden Toptorjäger auch am Mittwoch einnetzen wird.

FC Arsenal – FC Chelsea live im Internet bei Dazn zu sehen

Zu sehen ist die Partie in Deutschland übrigens beim Bezahl-Streamingdienst Dazn, der im ersten Monat sogar kostenlos zu haben ist. Somit dürfte auch der einen oder anderen Livewette auf diese Partie nichts im Wege stehen, die sich mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich rasant entwickeln wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X