Die besten Wetten auf VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
Foto: VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt/Imago/Sven Simon
In der 1. Bundesliga kommt es am 24. Spieltag zu einem echten Klassiker, wenn die beiden Gründungsmitglieder VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt aufeinander treffen. Die Stuttgarter waren erst vor dieser Saison wieder aufgestiegen, nachdem es sie vor anderthalb Jahren mit dem Abstieg erwischt hatte. Die Frankfurter hingegen waren seit den 1990ern mehrmals abgestiegen, aber erstens stets zurückgekommen und zweitens seitdem mehrfach in der Europa League vertreten. In diesem Jahr könnt es wieder mit der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb passen.
Die Menschen rund um den VfB Stuttgart hingegen wollen einzig die Klasse sicher halten.
Frankfurt in Richtung Champions League unterwegs
Mit nur 4 Punkten Vorsprung vor dem 16. müssen dazu weitere Punkte her. Die Frankfurter hingegen liegen als Dritter sogar auf Kurs Champions League, bezwangen letztens in ihrem ersten offiziellen Montagsspiel in der 1. Bundesliga die starken Leipziger mit 2:1. Dennoch wird allgemein der Gastgeber VfB Stuttgart als Favorit in dieser Partie angesehen, nicht zuletzt da die Schwaben ein Heimspiel austragen dürfen. Die Stuttgarter holten 22 ihrer 27 Punkte in Heimspielen, gewann 7 von 11 Spielen in der eigenen Mercedes-Benz-Arena. Insofern bietet sich angesichts dieser Heimstärke ein Tipp auf Heimsieg des VfB Stuttgart an. Trotzdem kann man natürlich eine Ergebniswette mit einem anderen Ausgang wagen, so stark wie die Frankfurter Eintracht zuletzt in Form war. Vier Siege aus den letzten Pflichtspielen (inklusive Pokal), nur beim FC Augsburg ging man unter, erholte sich aber von dieser Pleite sehr gut, wie auch die jüngeren drei Siege in Folge zeigen. Da lohnt es sich vielleicht, darüber nachzudenken, mit einer Wette auf Sieg von Eintracht Frankfurt eine ziemlich lukrative Wettquote von bis zu 3,00 einzusacken – sofern die Eintracht denn wirklich die heimstarken Schwaben bezwingen kann.
Mario Gomez als erneuter Torschütze eine Option
Eine gute Alternative wäre es, auf den langsam wieder in Form kommenden Mario Gomez als Torschützen in dieser Partie zu setzen. Auswärts beim FC Augsburg war er für den Siegtreffer verantwortlich. Insgesamt kommt er zwar erst auf 3 Tore in dieser Saison. Allerdings ist das Spiel beim VfB Stuttgart noch mehr auf ihn zugeschnitten, als dies beim VfL Wolfsburg der Fall war, wo Mario Gomez in der Hinrunde noch spielte. Insofern durchaus nicht unwahrscheinlich, dass er zu alter Trefferquote zurückfindet und schon an diesem Samstag gegen Eintracht Frankfurt wieder trifft. Darauf kann man dann auch sinnvollerweise vorher – oder sogar in einer Livewette, während die Partie läuft – eine Sportwette platzieren.
Dritte clevere Option wäre, zu berücksichtigen, das zuletzt in den Spielen gegeneinander stets sehr viele Tore fielen. Insgesamt waren es 27 Tore (!) in den letzten 5 Spielen, also über 5 im Schnitt pro 90 Minuten. Warum also für den Samstag nicht einmal wagen, auf über 3,5 Tore zu setzen, wenn sich dieser Trend in direkten Duellen gegeneinander fortsetzen sollte. Andererseits sollte man dabei im Auge haben, das bei Spielen des VfB Stuttgart zuletzt nur recht wenige Tore fielen, in den letzten beiden Partien jeweils sogar nur eines. Da muss man also selbst abwägen, welcher Trend sich eher fortsetzen wird.
Keine Kommentare vorhanden