U21: Deutschlands startet mit Sieg in die EM
Die deutsche U21 Nationalmannschaft begann die Europameisterschaft in Italien und San Marino am Montagabend gegen Dänemark mit einem 3:1. Der erste Schritt in das Halbfinale und zur Olympiade ist somit getan. Übrigens gewann bereits die U21 im Jahr 2017 zum Auftakt gegen Dänemark – und später den Titel.
Marco Richter traf doppelt zum Auftakt der U21-EM – Foto: PAimage
Die erste Halbzeit gegen Dänemark
Die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz geht mit großen Ambitionen in das Turnier. Der aktuelle Jahrgang der U21 will den Titel verteidigen, den Deutschland bei der letzten Europameisterschaft gewonnen hat. Gegen Dänemark kam das Team nicht ganz so gut ins Spiel. Nach gut 10 Minuten gab es eine Leistungssteigerung, die Deutschen hatten nun die besseren Chancen. Der Augsburger Marco Richter erzielte in der 27. Minute den verdienten Führungstreffer. Der Stand zur Halbzeit war trotz der leichten Anlaufschwierigkeiten aufgrund der Kontrolle verdient.
Abermals Richter und dann Waldschmidt
Nach dem Wechsel brauchte Deutschland ein bisschen. Kurz nach dem Wechsel hatte Dänemark die größte Chance des Spiels. Doch anstatt, dass die Mannschaft besser in die Begegnung fand, erzielte das deutsche Team in der 52. Minute den zweiten Treffer. Abermals war es Marco Richter vom FC Augsburg. Nach knapp 60 Minuten ließ sich konstatieren, dass von Dänemark in der Offensive wenig kam. Das 3:0 durch Luca Waldschmidt (SC Freiburg), fiel somit folgerichtig – per Lupfer. In der 73 Minute gab es den Anschluss per Elfmeter.
Die nächsten Spiele
Die Besonderheit bei dieser Europameisterschaft der U21 ist, dass Platz 1 in der Vorrunde von allergrößter Bedeutung ist. Nicht nur, dass das jeweilige Team in das Halbfinale einzieht. Dieser Einzug ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für Olympia. Der beste Zweite hat allerdings ebenfalls noch Möglichkeiten auf den Titel in Frankreich. Zunächst geht es für die deutsche Mannschaft am kommenden Donnerstag, dem 20. Juni, um 21 Uhr gegen Serbien. Am Sonntag, 23. Juni, folgt um 21 Uhr das Duell gegen Österreich.
Keine Kommentare vorhanden