Die erfolgreichsten Auftritte des FC Liverpool in der Champions League
Der FC Liverpool ist ein Verein mit einer großen europäischen Geschichte. Das gilt insbesondere für den Europapokal der Landesmeister, dem Vorgängerwettbewerb der jetzigen UEFA Champions League. Insgesamt viermal konnten sich die Reds diesen Pokal sichern, besonders in den 1970er und 1980er Jahren waren englische Mannschaft eine absolute Macht auf europäischem Parkett. Aber auch die Champions League konnte einmal gewonnen werden, seither warten alle Fans auf den nächsten, durchschlagenden Erfolg. Vielleicht wird sich das Jahr 2018 ebenfalls, wie schon 2005, 1984, 1981, 1978 und 1977 in die Geschichtsbücher des Traditionsvereins einbrennen.
Europapokal der Landesmeister 1977, 1978, 1981 und 1984
Den ersten großen Triumph im bedeutendsten europäischen Wettbewerb für Vereinsmannschaften hatte der FC Liverpool in der Saison 1976/77. Im Finale trafen die Reds auf Borussia Mönchengladbach. Terry McDermott brachte die Reds im Olympiastadion in Rom in der 28. Minute in Führung, doch Allan Simonsen konnte für die Fohlen in der 51. Minute den Ausgleich erzielen. Doch dann kamen die Engländer zurück und durch die Treffer von Tommy Smith (65.) und Phil Neal (84.) konnte der erste große internationale Erfolg eingetütet werden (wenn wir die UEFA-Cup Siege 1973 und 1976 mal außen vor lassen). Gleich im nächsten Jahr gab es den nächsten Titel: Im Finale ging es gegen den FC Brügge, Kenny Dalglish konnte in der 64. Minute den Siegtreffer zum 1:0 Endstand erzielen. 1979 und 1980 scheiterten die Reds bereits in der ersten Runde, doch 1981 gab es die nächste große Feier: Als Gegner im Finale stand Real Madrid bereit, es war Alan Kennedy, der die Reds zum Sieg schoss (82.). In den beiden Folgejahren schaffte es Liverpool nur bis ins Viertelfinale, doch 1984 gab es den nächsten Sieg, im Elfmeterschießen gegen die AS Rom. Ein Jahr später scheiterte Liverpool im Finale an Juventus Turin – es sollte das letzte große Finale für viele Jahre gewesen sein.
UEFA Champions League: Titel 2005, Finale 2007
Den bisher größten Erfolg in der UEFA Champions League feierte der FC Liverpool in der Saison 2004/05. Es ging gegen den AC Mailand und es wurde ein ungemein spannendes Spiel. Paolo Maldini (1.), Hernán Crespo (39., 44.) sorgten in der ersten Halbzeit für die 3:0 Führung der Italiener. Doch in der zweiten Halbzeit konnte der FC Liverpool aufholen: Steven Gerrard (54.), Vladimir Smicer (56.) und Xabi Alonso (60.) konnten den 3:3 Ausgleich erarbeiten. Dabei war das Tor von Alonso besonders ärgerlich für Milan: Denn der Spanier sollte eigentlich einen Elfmeter verwandeln, aber Dida konnte den Schuss abwehren. Erst im Nachschuss erzielte Alonso den Treffer. Da es auch in der Verlängerung keine Entscheidung gab, mussten die beiden Mannschaften im Elfmeterschießen gegeneinander antreten. Die beiden ersten Schützen der Italiener, Serginho und Andrea Pirlo, vergaben jedoch ihre Chancen und so gewannen die Reds am Ende mit 5:3.
Keine Kommentare vorhanden