Die Highlights der Regionalliga am 28.03.2018
Foto: Energie Cottbus gegen Berliner AK/Imago/Steffen Beyer
In allen Regionalligen wird es heute Abend Spiele geben, darunter auch einige Partien, die unsere volle Aufmerksamkeit verdienen. Die bevorstehenden englischen Wochen werden für alle Beteiligten sehr hart, dennoch geht es für die Mannschaften um Aufstiege, Meisterschaften oder den Klassenerhalt. Wir haben uns die besten, spannendsten und viel versprechenden Partien am heutigen Abend in den Staffeln Bayern, Nord, Nordost, Süd und Südwest angeschaut und herausgesucht – ein Überblick über die Spitzenspiele.
Regionalliga Bayern: TSV 1860 München und FC Bayern München II
Der TSV 1860 München wird heute Abend bei der SpVgg Greuther Fürth erwartet. Die Löwen belegen in der Tabelle den ersten Platz und haben einen Vorsprung von zwölf Punkten auf den Verfolger FC Bayern München II. Coach Daniel Bierofka will aber von der Meisterschaft oder gar dem Aufstieg noch nichts wissen, denn er möchte den Druck auf die eigene Mannschaft aufrecht erhalten. Die Fürther wissen, dass sie, trotz des Heimspiels, nicht in der Favoritenrolle stecken und wollen wenigstens versuchen, den Tabellenführer ein wenig zu ärgern. Ob das gelingen kann? Der FC Bayern München II spielt heute zuhause gegen die SpVgg Bayreuth und will den Rückstand auf den Tabellenführer verringern – zumindest aber nicht vergrößern. Bayreuth liegt mit 30 Punkten auf Rang 14 und kann sich eigentlich eine Niederlage überhaupt nicht erlauben.
Energie Cottbus in Meuselwitz
Der FC Energie Cottbus gehört mit einem Vorsprung von derzeit 18 Punkten zum Favoritenkreis, wenn es um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga geht. Klarer Fall, doch hat die Mannschaft auch zwei Spiele mehr absolvieren können, als beispielsweise BFC Dynamo auf Rang zwei der Tabelle. Dennoch, beim Auswärtsspiel gegen Meuselwitz geht Cottbus als Favorit, die Gastgeber belegen mit 29 Punkten nur den elften Rang.
Hamburger SV II zuhause gegen Drochtersen/Assel
Die Amateure des HSV sind im Gegensatz zu den Profis in der Bundesliga auf einem guten Weg: Mit einem Vorsprung von vier Zählern und einem Spiel weniger auf dem Konto ist die Meisterschaft nicht mehr fern und selbst ein Aufstieg in die 3. Liga wird mittlerweile nicht mehr ausgeschlossen – zumindest wurde eine Lizenz für Liga 3 beantragt. Das Heimspiel gegen Drochtersen/Assel müsste, was die Formtabellen angeht, ein Selbstläufer sein.
Offenbacher Kickers wollen den zweiten Platz verteidigen
Die Offenbacher Kickers sind heute bei Astoria Walldorf zu Gast. Tabellenführer Saarbrücken ist mit einem Vorsprung von 12 Punkten inzwischen davongeeilt, doch auch der zweite Platz will verteidigt werden: Verfolger Freiburg II ist schon auf zwei Punkte herangekommen. Das Auswärtsspiel in Walldorf sollte also möglichst gewonnen werden.
Alemannia Aachen will dranbleiben
Alemannia Aachen belegt zwar nur den dritten Tabellenplatz, doch der Rückstand auf Tabellenführer Uerdingen beträgt sechs Punkte und Aachen hat ein Spiel weniger absolviert. Es muss also ein Sieg heute Abend zuhause gegen Erndtebrück her, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Keine Kommentare vorhanden