Skip to main content

Die interessantesten Wetten auf die 3. Liga am 28.07.2018

Es geht wieder los: Die dritte Liga startet mit zahlreichen ehemaligen Bundesliga-Vereinen wie zum Beispiel Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, TSV 1860 München, Karlsruher SC, Hansa Rostock und Energie Cottbus. Dabei dürfen sich Zuschauer und Fans nicht nur auf echte Klassiker und tolle Stadien freuen, sondern auch auf die Wettquoten.

1.FC Kaiserslautern gegen den TSV 1860 München

Der Absteiger aus der Pfalz trifft auf den Aufsteiger aus München. Hier treffen nicht nur zwei Vereine aus ehemaligen erfolgreichen Zeiten aufeinander, sondern auch zwei Trainer mit Daniel Bierofka (1860) und Michael Frontzeck (FCK), die ebenfalls schon erfolgreiche Zeiten miterlebt haben. Die Quote liegt beim FCK bei 2.05, 1860 bei 3.60 und Unentschieden bei 3.30. Die Heimbilanz des FCK der letzten 18 Spiele gegen 1860 lautet: 7 Siege, 7 Unentschieden und 4 Niederlagen. Dabei steht für München eine Serie von sechs Auswärtsspielen und insgesamt 12 Spiele zu Buche, die nicht verloren wurden.

Fortuna Köln gegen Preußen Münster

Fortuna Köln und Preußen Münster – zwei Traditionsvereine, die gerne wieder in die 2. Bundesliga zurückkommen möchten. Bei den Quoten sieht es für einen Auswärtssieg der Preußen recht interessant aus. Münster hat eine Quote von 2.85 während bei einem Heimsieg von Fortuna Köln die Quote bei 2.40 liegt. Ein Unentschieden liegt ebenfalls bei 3.30. Fakt ist: Die Kölner konnten keins der letzten fünf Heimspiele gewinnen. In der setzten Saison verlor die Fortuna zu Hause mit 2:4 und spielte Auswärts bei den Preußen 1:1.

VfR Aalen gegen SV Wehen Wiesbaden

Beide Vereine haben ein gemeinsames Ziel: Zurück in die zweite Liga. Denn das ist für die Clubs nicht nur sportlich, sondern auch finanziell interessant. Im direkten Duell spricht die Quote mit 3.0 für Aalen. Der SV Wehen Wiesbaden hingegen hat eine Quote von 2.35. Unentschieden: 3.20. Der VfR Aalen hat zu Hause eine stolze Serie von 4 Spielen ohne Niederlage gegen Wehen Wiesbaden. Die Heimbilanz der letzten neuen Spiele von Aalen gegen Wiesbaden lautet: Vier Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage. Der letzte Auswärtssieg in Aalen von Wehen Wiesbaden datiert vom Jahr 2011.

FC Carl-Zeiss Jena gegen SG Sonnenhof Großaspach

Bei dieser Partie stehen sich zwei Vereine gegenüber, die sich erst zweimal gegenüber standen. Beim Hin- und Rückspiel vergangenen Jahres trennte man sich jeweils 0:0. Kurzum: Zwischen diesen Mannschaften ist bisher noch kein Tor gefallen. Die Quote liegt bei einem Sieg von Carl-Zeiss Jena bei 2.0 sowie bei einem Sieg von Sonnenhof Großaspach bei 3.60. Die Quote bei einem Unentschieden: 3.40. Im dritten Anlauf sollte es nun mit dem Torschießen klappen, so dass es auch erstmals einen Gewinner geben könnte.

FSV Zwickau gegen Hallescher FC

Bereits seit 1949 treffen beide Ost-Vereine aufeinander. Dennoch stehen in der Historie für Zwickau deutlich mehr Siege zu Buche. Die Quoten liegen bei Zwickau bei 2.15, Halle bei 3.30 und bei einem Unentschieden ebenfalls bei 3.30. Zwickau verlor die letzten drei Spiele, Halle hingegen gewann die drei letzten Spiele in Serie. In der letzten Saison spielte Zwickau zu Hause 1:1 gegen den HFC.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X