Die internationalen Topspiele am Samstag
Foto: imago/Sportimage
Nicht nur in der Bundesliga oder der 2. Bundesliga wird am heutigen Tag großartiger Fußball geboten. Denn in den anderen europäischen Top-Ligen rollt der Ball natürlich ebenfalls und die Kämpfe um die besten Plätze hat gerade erst begonnen. Wie wird es in England, Frankreich, Italien und Spanien nach den aufregenden Europapokalspielen weitergehen? Wir haben uns die jeweils besten Spiele aus den jeweiligen Ligen mal genauer angeschaut.
Premier League: Manchester United gegen Newcastle United
Jose Mourinho ist ein überaus erfolgsverwöhnter Trainer, aber momentan läuft es bei dem Portugiesen überhaupt nicht. Manchester United ist seit vier Spielen wettbewerbsübergreifend ohne Sieg und wer sich die Ergebnisse genauer anschaut muss unweigerlich zu dem Schluss kommen: ManU befindet sich in einer Krise. In der Premier League belegt die Mannschaft derzeit nur den zehnten Tabellenplatz, im League Cup ist der Rekordmeister gegen Derby County rausgeflogen und in der UEFA Champions League hab es am vergangenen Dienstag ein torloses Remis zuhause gegen den FC Valencia. Zeit also, Ergebnisse zu liefern: Vielleicht heute Abend um 18:30 im Old Trafford gegen Newcastle United? Die Gäste stehen ebenfalls unter Druck und konnten bisher nur zwei Punkte holen.
Ligue 1: OSC Lille gegen AS Saint-Étienne
OSC Lille belegt momentan den zweiten Tabellenplatz mit 16 Punkten. Das ist zwar immer noch ein Rückstand von acht Zählern auf den FC Paris Saint-Germain, die Meisterschaft ist angesichts der Superstars aus der Hauptstadt aber ohnehin bereits gelaufen. Lille kann auf die Teilnahme an der UEFA Champions League hoffen, wenn es so weitergeht. Allerdings kommt der französische Rekordmeister zu Gast und Saint-Étienne hat nur einen Zähler weniger auf dem Konto. Damit ist dies das Spitzenspiel in der französischen Liga an diesem Samstag. Die Partie wird um 17:00 Uhr angepfiffen.
Serie A: FC Empoli gegen AS Rom
Die AS Rom ist wieder in der Erfolgsspur: Nach zwei Siegen hintereinander in der Serie A gelang am Dienstag gegen Viktoria Pilsen auch in der Champions League der Befreiungsschlag: Mit 5:0 konnten die Römer sich durchsetzen. Jetzt soll die Erfolgsgeschichte auch beim FC Empoli weitergehen. Die Gastgeber haben erst fünf Punkte sammeln können und belegen den 18. Tabellenplatz. Wird das eine leichte Beute für die Roma? Um 20:30 Uhr wird die Partie angepfiffen.
LaLiga: Deportivo Alavés gegen Real Madrid
Der amtierende Champions League Sieger Real Madrid hat den Weggang von Cristiano Ronaldo offenbar doch nicht so gut weggesteckt, wie ursprünglich erwartet wurde. Zum Beginn der Saison lief es noch ganz ordentlich, doch nun wird bereits von einer „Krise“ gesprochen. Seit drei Pflichtspielen ist die Mannschaft ohne Sieg, am vergangenen Dienstag gab es eine 0:1 Niederlage bei ZSKA Moskau. Heute um 18:30 Uhr müssen die Madrilenen bei Deportivo Alavés antreten. Eigentlich kein Spiel, bei dem von einer Niederlage ausgegangen werden muss, doch die aktuelle Form ist bedenklich. Wird den Königlichen der Befreiungsschlag gelingen?
Wo können wir die Spiele sehen
Alle vier Spiele werden von dem Streamingdienst DAZN übertragen. Ein Abo kostet im Monat 9,99 Euro – nutzbar ist der Stream auf dem PC, dem Smartphone oder Tablet sowie mit der passenden App auch auf dem Smart TV.
Keine Kommentare vorhanden