Die Mannschaftskapitäne der Bundesliga
Beim deutschen Rekordmeister hat die Kapitänsbinde Torhüter Manuel Neuer inne, der seit 2011 beim FC Bayern München das Tor hütet. Die deutsche Nummer eins ist sowohl bei den Fans als auch in der Mannschaft enorm beliebt und hat durch herausragende Leistungen zwischen den Pfosten sowie außerhalb des Platzes seine Eignung als Kapitän eindeutig unter Beweis gestellt. Gleichermaßen verhält es sich auch beim FC Schalke 04. Die Binde der Knappen trägt Ralf Fährmann. Der Keeper ist ebenfalls seit dem Jahr 2011 bei Königsblau unter Vertrag und gilt gerade bei den Fans als besonderer Liebling, der durch Ehrgeiz und Engagement ständig auf sich aufmerksam macht.
Nicht überall ist der Kapitän klar
Bei der TSG 1899 Hoffenheim ist die Frage des Mannschaftskapitäns noch nicht abschließend geklärt. Als geeignetster Kandidat wird derzeitig Kevin Voigt gehandelt. Auch beim BVB ist die Binde noch nicht vergeben. Trainer Lucien Favre hat das Team erst in dieser Saison übernommen und möchte sich wohl zunächst erst einmal ein genaueres Bild von der Mannschaft verschaffen. Marco Reus wäre jedoch ein Kandidat, der heiß gehandelt wird. Bei Bayer 04 Leverkusen wird in der kommenden Saison Lars Bender die Binde tragen. Der Mittelfeldspieler ist seit dem Jahr 2009 bei der Werkself aktiv und genießt ein hohes Ansehen. Seit dem Jahr 2015 ist Bender Kapitän des Bundesligisten.
Willi Orban und Christian Gentner: zwei alte Bekannte
RB Leipzig gehört auch zu den Bundesligisten, welche den Kapitän bereits gefunden haben. Willi Orban, seit dem Jahr 2015 bei den Bullen, trägt die Binde und hat diese Aufgabe auch in der letzten Saison schon wahrgenommen. Einen Kapitän mit langjähriger Erfahrung hat auch der VfB Stuttgart in seinen Reihen. Christian Gentner, seit 2010 im Verein, trägt die Binde schon seit dem Jahr 2013. Bei Eintracht Frankfurt ist die Frage noch offen, es wird jedoch David Abraham gehandelt. Die Gladbacher Fohlen haben ihren Kapitän in persona Lars Stindl schon gefunden. Kapitän ist Stindl seit dem Jahr 2016.
Ebenso lange trägt auch Vedad Ibisevic beim Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin die Binde, der auch wie Stindl schon seit dem Jahr 2015 bei seinem Verein ist. Beim Nordclub Werder Bremen ist die Position noch unbesetzt, allerdings hat Max Kruse sehr gute Chancen. Der FC Augsburg hat sein Kapitänsamt mit Daniel Baier besetzt, der seit dem Jahr 2010 bei den Süddeutschen innehat und auch schon in der Saison 2016/2017 die Binde trug.
Für Hannover 96 wird Edgar Prib die Mannschaft aufs Feld führen. Bei dem FSV Mainz 05 ist es Niko Bungert, der durch Führungsqualitäten auf sich aufmerksam gemacht hat. Der SC Freiburg muss die Binde noch vergeben, allerdings scheint die Rolle an Nils Petersen zu gehen.
Ignacio Camacho bereits Spielführer bei den Wölfen
Der VfL Wolfsburg wird durch Ignacio Camacho aufs Feld geführt, der seit dem Jahr 2017 bei den Niedersachsen aktiv ist. Aufsteiger Fortuna Düsseldorf hat seinen Kapitän Oliver Fink bereits seit zwei Spielzeiten festgelegt und ändert daran nichts. Für den Club des 1. FC Nürnberg steht der Kapitän ebenfalls mit Hanno Behrens fest. Behrens ist seit dem Jahr 2015 bei den Clubberern und wird in dieser Saison eine Premiere feiern.
Keine Kommentare vorhanden