Die mögliche Aufstellung vom FC Schalke 04 in der Rückrunde 2017/2018
Foto: Ralf Fährmann/Fussball.com
Nach einigen Startschwierigkeiten zum Beginn der Saison hat es der FC Schalke 04 endlich wieder in die Spur geschafft. Die Mannschaft überwintert auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern München und kommt dem Saisonziel, der Qualifikation für die Champions League, immer näher. Allerdings gibt es für die Mannschaft und Trainer Demenico Tedesco noch einiges zu tun. Denn den acht Saisonsiegen stehen immerhin sechs Punkteteilungen gegenüber, diese Statistik könnte den Knappen am Ende noch zum Verhängnis werden. Wir haben uns mit dem Stammpersonal des Vereins beschäftigt und blicken voraus auf die mögliche Startformation für die Rückrunde.
Im Tor ist Ralf Fährmann gesetzt
Im Tor hat sich Ralf Fährmann in der Hinrunde bestens bewährt, auch wenn der 29-jährige dabei nicht frei von Fehlern geblieben ist. Gleichzeitig ist der Keeper Mannschaftskapitän, was seine wichtige Rolle in der Mannschaft noch unterstreichen dürfte. Seine Ersatzmänner, der 21-jährige Alexander Nübel und der 32-jährige Michael Langer, können ihm nicht das Wasser reichen.
Dreierkette aus Nastasic, Stambouli und Naldo hat sich bewährt
In der Abwehr hat Domenico Tedesco Coke auf das Abstellgleis verfrachtet, weshalb der Spanier für die Rückrunde an die UD Levante ausgeliehen wird. Der Trainer lässt meistens mit einer Dreierkette spielen, so dass für den Rechtsverteidiger kein Platz in der Defensive war. Die drei Stammspieler waren bis zuletzt Matija Nastasic, Benjamin Stambouli und Naldo – es sieht nicht so aus, als würde sich an dieser Konstellation in der Rückrunde etwas ändern. Somit bleiben auch wir bei diesem bewährten Rezept.
Fünfer Mittelfeld mit Defensivpotential
Durch die Dreierkette in der Abwehr ist Linksverteidiger Bastian Oczipka zu einer Art Flügelspieler mutiert – eine Rolle, die dem 28-jährigen gut zu Gesicht steht. In der Zentrale des Mittelfeldes sahen wir zuletzt am ehesten Alessandro Schöpf, Max Meyer und Amine Harit in Aktion. Wenn Leon Goretzka wieder komplett zur Verfügung steht, wird er natürlich wieder mit von der Partie sein und anstelle von Schöpf in der Startelf stehen. Auf der rechten Seite wirbelt Daniel Caligiuri wie ein Wilder, auch das hat in der Vergangenheit sehr gut funktioniert. Die beiden Flügelspieler sind natürlich angehalten, um Falle eines gegnerischen Konters schnell nach hinten zu eilen, um der Defensive Stabilität zu verleihen.
Drei Spieler werden sich abwechseln
In der Offensive stehen drei Namen ganz oben auf der Liste: Yevhen Konoplyanka, Breel Embolo und Guido Burgstaller, wobei Tedesco meistens auf Konoplyanka und Burgstaller zurückgreifen wird. Sollten sich die Gerüchte bezüglich Cedric Teuchert vom 1. FC Nürnberg bestätigen und ein Wechsel zu den Knappen im Januar anstehen, wird dieser zum Beginn der Rückrunde keine große Rolle spielen können.
Keine Kommentare vorhanden