Skip to main content

Die mögliche Aufstellung von Bayer Leverkusen in der Rückrunde 2017/2018

Foto: Lars und Sven Bender/Imago/Uwe Kraft


Ein wenig im Schatten der größeren Westclubs hat sich Bayer Leverkusen zum Ende der Hinrunde weit nach oben geschlichen. Zwar gelang im letzten Bundesligaspiel nur ein ziemlich verrücktes 4:4 bei Hannover 96, in der Formtabelle der letzten 5 Partien ist man aber mit 11 Punkten Zweiter hinter dem Spitzenreiter FC Bayern München. Und daran hat nicht allein Trainer Heiko Herrlich großen Anteil und auch nicht allein mit 9 Treffern beste Torschütze von Bayer Leverkusen, Kevin Volland, sondern ein gesamtes, aktuell gut funktionierendes Team. In dem nicht allzu viele Änderungen zu erwarten sind, gleichwohl Transfers noch folgen könnten.

Russland-Teilnahme soll Spielern Beine machen

Im Tor wird natürlich weiterhin Bernd Leno stehen, der sich immer noch Hoffnungen darauf macht, mit der Nationalmannschaft an der WM 2018 in Russland teilzunehmen. Allerdings müsste er dafür herausragende Leistungen liefern. Immerhin ist und bleibt er Stammkeeper in seinem Club. Ersatzmann Ramazan Özcan it nicht stark genug dafür, Lenos Position zu gefährden. Dies gilt noch deutlicher für den dritten Torhüter Niklas Lomb, weshalb dieser es auch bleiben wird. Davor die Abwehr steht relativ klar fest, wobei Heiko Herrlich zuletzt auf eine Dreierkette setzte. Deren Zentrale besetzte Sven Bender, der bekanntlich erst zu Beginn dieser Saison vom BVB gekommen war und nun wie sein Bruder Lars einen Stammplatz im Bayer-Team hat. Neben Sven Bender dürften Jonathan Tah und Panagiotis Retsos gesetzt sein, wobei hier auch Wendell immer wieder zu zahlreichen Einsätzen kommt.

Viele junge Spieler, die bei Bayer schon zum Stamm zählen

Benjamin Henrichs ist auf der rechten Außenbahn gesetzt, wenn er sich von seiner aktuellen Verletzung erholt, wovon auszugehen ist. Das zentrale defensive Mittelfeld ist der Wirkungsbereich von Lars Bender, der zwar selbst nur zweimal ins gegnerische Tor traf, aber sehr großen Anteil an den letzten guten Leistungen von Bayer Leverkusen hat. Komplettiert wird das Mittelfeld meist vom jungen Kai Havertz sowie Admir Mehmedi auf der linken Außenbahn. Hier haben aber auch vor allem Leon Bailey und Dominik Kohr immer wieder gute Chancen, schon in der Startelf aufzutauchen.

Bayer-Offensive mit vielen Ambitionen

Die Offensive ist bei Bayer mit jenem schon erwähnten Kevin Volland besetzt, der auch in der Rückrunde von Karim Bellarabi und Julian Brandt unterstützt werden wird. Neben Bernd Leno machen sich noch mehrere Leverkusener Hoffnungen auf die WM, das wären zuletzt vor allem Julian Brandt, Benjamin Henrichs, und Jonathan Tah. Gute Leistungen in der Rückrunde würden ihre Chancen natürlich erhöhen, worauf nicht zuletzt Manager Rudi Völler hofft, der mit Bayer gerne wieder ins internationale Geschäft einzöge.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X