Die mögliche Aufstellung von Hannover 96 in der Rückrunde 2017/2018
Foto: Salif Sané/Imago/Joachim Sielski
Der Wieder-Aufsteiger Hannover 96 war glänzend in die aktuelle Saison gestartet, ehe gegen Ende der Hinrunde dann doch ein paar Punkte weniger als vorher folgten. Aktuell befindet sich der Club von der Leine auf Rang 11 der Tabelle der 1. Bundesliga, war zwischendurch aber sogar mal in den Rängen für eine Teilnahme an der Champions League. In jedem Fall hat sich das Duo aus Trainer André Breitenreiter und Manager Horst Heldt wieder zusammengefunden, nachdem es zwischen beiden während ihr Zeit bei Schalke 04 zu leichten atmosphärischen Störungen gekommen war. Das äußerst sich auch in einer sehr guten Zusammenstellung des Kaders.
Für Hannover 96 kann es tabellarisch sowohl nach oben als auch nach unten gehen
Wie aber wird man in der Rückrunde spielen und einen ja durchaus gerade bei einem Aufsteiger nicht ausgeschlossenen Absturz verhindern wollen, eventuell sogar doch noch die Europa-League-Plätze angreifen wollen? Diese liegen ja nur fünf Punkte entfernt. Das könnte man durchaus in einer erfolgreichen Rückrunde aufholen. Hier also der Blick darauf, mit welcher Aufstellung Hannover 96 in der kommenden Rückrunde zu erwarten sein wird. Das alles muss natürlich unter dem Vorbehalt geschehen, dass Hannover 96 aktuell noch keinen Neuzugang in der Winterpause vermeldet hat. Ein Umstand, der sich bis zum Ende des Transferfensters natürlich durchaus noch ändern könnte, was keineswegs unwahrscheinlich ist.
Die Defensive in der Rückrunde von Hannover 96
Im Tor stellt sich, wie bei den meisten Clubs in der 1. Bundesliga, die Frage nach der Stammkraft nicht. Philipp Tschauner hat dort 16 von 17 Spielen in der Liga absolviert, hat überzeugt und seine Person als Besetzung des Platzes zwischen den Pfosten ist absolut unumstritten. Als linker Außenverteidiger ist Matthias Ostrzolek gesetzt und ebenso unumstritten wie sein Torhüter hinter ihm.
Internationale Klasse verkörpert Salif Sané in der Innenverteidigung, klar, dass auch an ihm nicht gerüttelt werden wird – sofern er nicht schon in diesem Winter den Club verlässt, so umworben wie er ist. Neben Sané ist Waldemar Anton ebenso sicher gesetzt. Eine sehr stabile Defensive, die auf der rechten Außenbahn wohl von Oliver Sorg komplettiert wird, sofern mit Viererkette gespielt wird. Anderenfalls bilden die drei Erstgenannten eine Dreierkette.
Mögliches Mittelfeld und Offensive in der Rückrunde von Hannover 96
Das Mittelfeld der Niedersachsen werde weiterhin Marvin Bakalorz und Pirmin Schwegler bilden, als zentrale Schaltstelle des Spiels. Wobei Kenan Karaman in der Zentrale eine denkbare Alternative darstellt. Auf den Außen werden sie von Julian Korb und bzw. oder auch schon mal dem Brasilianer Jonathas unterstützt. Recht variabel wird weiterhin Felix Klaus eingesetzt werden, der im Prinzip auch weiterhin zum Stamm zu zählen ist, aber eben nicht auf einer dauerhaft festen Position. Im Sturm ganz vorne ist Martin Harnik gesetzt. Daneben wird meist Niclas Füllkrug eingesetzt werden, ebenso ist anzunehmen, dass Ihlas Bebou fast immer mit von der Partie sein wird. Zusammen erzielten sie immerhin 16 Tore, bei nur 24 Toren insgesamt von Hannover 96 in der Hinrunde.
Keine Kommentare vorhanden