Die mögliche Startelf von Joachim Löw bei England gegen Deutschland am 10.11.2017
Im nachfolgenden Artikel wollen wir auf die mögliche deutsche Aufstellung beim Spiel England gegen Deutschland am Freitag, den 10.11.2017 blicken. Wie könnte wohl die Startelf der DFB-Auswahl im Wembley-Stadion aussehen? Auch wenn sich Joachim Löw vorab selten in die Karten schauen lässt, können wir uns nachfolgende Startelf vorstellen (Stand: Mittwoch).
Der Kader von Deutschland beim Klassiker in England
Auch Deutschland kann beim Klassiker in England nicht mit der stärksten Elf antreten. Denn Kapitän Manuel Neuer (Mittelfußbruch), Thomas Müller (Muskelfaserriss), Marco Reus (Reha nach Kreuzbandriss), Jonas Hector (Syndesmoseriss) und Leon Goretzka (knöcherne Stressreaktion im Unterschenkel) konnten nicht nominiert werden von Joachim Löw. Zudem verzichtete der Bundestrainer auch auf Mario Gomez vom VfL Wolfsburg, der unter Löw alles andere als einen leichten Stand hat. In dieser Woche musste dann auch noch Jerome Boateng verletzungsbedingt passen. Somit reist folgender Kader nach England:
TOR: Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Paris St. Germain)
ABWEHR: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Mats Hummels (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Marvin Plattenhardt (Hertha BSC), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Niklas Süle (Bayern München)
MITTELFELD/ANGRIFF: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Emre Can (FC Liverpool), Julian Draxler (Paris St. Germain), Mario Götze (Borussia Dortmund), Ilkay Gündogan (Manchester City), Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Mesut Özil (FC Arsenal), Sebastian Rudy (Bayern München), Leroy Sane (Manchester City), Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach), Sandro Wagner (1899 Hoffenheim), Timo Werner (RB Leipzig), Amin Younes (Ajax Amsterdam).
Die mögliche Startelf von Deutschland im Wembley-Stadion
Zudem ist auch der Einsatz von Toni Kroos fraglich (Stand: Mittwoch). Zwar ist der Mittelfeldspieler von Real Madrid am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen. Doch da er noch nicht bei 100% sein wird, erwarten wir ihn nicht in der Startelf. Joachim Löw kündigte am Donnerstag an, dass er „ein bisschen experimentieren will. Ich will nicht nur diejenigen sehen, die viel, viel spielen, sondern auch mal die anderen.“ Somit ist es noch schwieriger, die Startformation einzuschätzen. Diese könnte aber nach unserer Auffassung so aussehen:
Ter Stegen – Kimmich, Hummels, Rüdiger, Halstenberg – Khedira, Gündogan – Brandt, Özil, Sane – Werner
Keine Kommentare vorhanden