Die möglichen Aufstellungen bei FC Augsburg gegen FC Bayern München
Foto: FC Augsburg gegen FC Bayern München/Imago/Sven Simon
Wissen wir heute Abend bereits, wer der neue Deutsche Meister ist? Voraussetzung: Der FC Bayern München gewinnt am Nachmittag beim FC Augsburg und der FC Schalke 04 verliert oder spielt ein Remis gegen den Hamburger SV. Da die Partie im Volksparkstadion allerdings erst im 18:30 Uhr angepfiffen wird, wissen wir es mit Sicherheit erst Stunden nach dem Abpfiff in Augsburg. Sicher ist, dass die Bayern alles versuchen werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, denn wenn die Meisterschaft erst einmal unter Dach und Fach ist, kann sich die Mannschaft voll auf Champions League und DFB-Pokal konzentrieren – noch ist das Triple möglich. Wir haben einen Blick auf die Personalsituation beider Mannschaften geworfen.
Die mögliche Aufstellung des FC Augsburg
Nach dem Spiel in Leverkusen, dass die Augsburger nach einer ansprechenden Leistung mit einem torlosen Remis beendeten, schaut Geschäftsführer Stefan Reuter optimistisch und vorsichtig zugleich auf das Duell gegen den Rekordmeister: „Wir werden versuchen, auch gegen die Bayern kompakt zu stehen. Und dann mit Geschwindigkeit und ein bisschen mehr Selbstbewusstsein und Zielstrebigkeit umschalten. Aber dass du gegen die Bayern einen Sahnetag brauchst, ist klar.“ Und auch Abwehrspieler Philipp Max sieht das ähnlich: „Gegen die Bayern ist es immer ein besonderes Spiel. Man selbst braucht einen sehr guten Tag, die Bayern brauchen einen schlechten Tag. Sich mit der besten Mannschaft der Welt zu messen, ist immer wieder etwas Besonderes. Es muss schon alles zusammenpassen, damit du da bestehen kannst.“ Verzichten muss Trainer Manuel Baum auf Raphael Framberger, neu hinzugekommen ins Lazarett ist Abwehrspieler Kilian Jakob, der durch seinen Kniescheibenbruch das Saisonaus besiegelt hat. Wir gehen von folgender Aufstellung aus: Marwin Hitz; Jeffrey Gouweleeuw, Rani Khedira, Martin Hinteregger; Jonathan Schmid, Jan Morávek, Ja-Cheol Koo, Daniel Baier, Philipp Max; Michael Gregoritsch, Caiuby.
Die mögliche Aufstellung des FC Bayern München
Der FC Bayern München hatte in Sevilla am vergangenen Mittwoch einen richtig guten Tag. Nachdem die erste Halbzeit im Hinspiel des Champions League Viertelfinales fast komplett verschlafen wurde, rafften sich die Spieler aus und sorgten mit dem 2:1 Auswärtssieg für gute Voraussetzungen, um das Halbfinale zu erreichen. Für Trainer Jupp Heynckes geht damit die Siegesserie weiter und natürlich will die Mannschaft in Augsburg dafür sorgen, dass die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht wird. Mit einer großen Rotation ist nur bedingt zu rechnen, dass Arjen Robben von Beginn an spielen wird, sagte Heynckes noch in Sevilla. Eventuell wird er Robert Lewandowski eine Pause verordnen, von ihm war in Spanien nicht allzu viel zu sehen gewesen. Wir gehen von folgender Startaufstellung aus: Sven Ulreich; Rafinha, Niklas Süle, Mats Hummels, David Alaba; Corentin Tolisso, Sebastian Rudy, James Rodríguez; Arjen Robben, Sandro Wagner, Franck Ribéry.
Keine Kommentare vorhanden