Die möglichen Aufstellungen bei Iran gegen Portugal
Wer wird das Achtelfinale bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland erreichen? Portugal oder etwa doch der Iran? Zugegeben, an die zweite Möglichkeit denkt sicherlich niemand. Das Finale der Gruppe B am kommenden Montag wird eher als der Kampf um den Gruppensieg zwischen Portugal und Spanien wahrgenommen. Und dennoch: Überraschungen hab es bei diesem Turnier schon einige, warum also sollte nicht der Iran mit einem Sieg gegen Portugal überraschen und den Europameister so aus dem Turnier werfen? Für Ronaldo und Co. wird es also alles andere als ein Selbstläufer. Sicherlich wird der portugiesische Trainer Fernando Santos, der bei dieser Partie auf seinen Landsmann Carlos Queiroz treffen wird, nicht den Fehler begehen, und angesichts des beginnenden Achtelfinales die besten Spieler schonen – dafür zeigte der Iran dann doch zu viel Qualität bei der knappen 0:1 Niederlage gegen Spanien. Wir haben einen Blick auf die Personalsituationen geworfen.
Die voraussichtliche Startaufstellung des Iran
Der Iran wird volles Risiko gehen müssen, wenn es mit einem Sieg gegen Portugal klappen soll. Das bedeutet konkret: Die Mannschaft wird sehr defensiv auftreten und auf Chancen lauern, dem Europameister mit Kontern und möglichst schnellem Umschaltspiel Nadelstiche zu versetzen. Eine offensive Spielweise ist eher nicht denkbar, auch wenn das 4-1-4-1 System aus dem Spiel gegen Spanien auf dem Papier sehr offensiv aussieht. Doch wie wir gesehen haben, nutzt Queiroz alle Spieler, um eine starke Abwehrlinie zu präsentieren, die teilweise sogar als Sechserkette auf dem Spielfeld sichtbar wurde. Wir gehen daher davon aus, dass er an der Startformation nicht viel ändern wird – es besteht auch kaum ein Grund dazu, denn gegen die Spanier schlugen sich die Iraner ziemlich gut. Wir rechnen also mit folgender Startaufstellung im Spiel gegen Portugal:
- Tor: Alireza Beiranvand (Persepolis FC)
- Abwehr: Ehsan Hajsafi (Olympiakos Piräus), Majid Hosseini (Esteghlal FC), Morteza Pouraliganji (Al Sadd Sports Club), Ramin Rezaeian (KV Oostende)
- Mittelfeld: Karim Ansarifard (Olympiakos Piräus), Omid Ebrahimi (Esteghlal FC), Saeid Ezatolahi (Amkar Perm), Vahid Amiri (Persepolis FC), Mehdi Taremi (Al Gharafa Sports Club)
- Sturm: Sardar Azmoun (Rubin Kazan)
Die voraussichtliche Startaufstellung von Portugal
Auch Portugal wird kaum auf die Superstars verzichten in so einem wichtigen Spiel. Ein oder zwei dumme Fehler, und das Achtelfinale kann für den Europameister schon gestorben sein. Daher wird Trainer Fernando Santos keinen Spieler schonen, schon gar nicht Superstars wie Cristiano Ronaldo, Pepe oder Bernardo Silva. Wir rechnen mit dem besten Aufgebot, das Portugal derzeit zu bieten hat und selbst dann hat Santos noch eine riesige Auswahl an erstklassigen Spielern auf der Bank sitzen, die im Notfall noch eine ganze Menge ausrichten könnten. Hier also die Startelf, von der wir gegen den Iran ausgehen:
- Tor: Rui Patricio (Sporting Lissabon)
- Abwehr: Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund), José Fonte (Dalian Yifang), Pepe (Besiktas Istanbul), Cédric Soares (FC Southampton)
- Mittelfeld: Bruno Fernandes (Sporting Lissabon), William Carvalho (Sporting Lissabon), Joao Moutinho (AS Monaco), Bernardo Silva (Manchester City)
- Sturm: Goncalo Guedes (FC Valencia), Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Keine Kommentare vorhanden