Die möglichen Aufstellungen bei Kolumbien gegen Japan
Die Gruppe H lockt all jene neutralen Fans vor die Fernseher, die auf Spannung hoffen. Guter Fußball ist beiden Teams möglich, spannender aber ist die Frage, wie die Gruppe H und damit natürlich auch dieses erste Spiel darin ausgehen wird. Kolumbien hat sich in den letzten Monaten noch besser gemacht als zuvor ohnehin schon. Und mit José Pekerman verfügt man über einen exzellenten Trainer. Japan hingegen wechselt erst zwei Monate vor der WM 2018 den Coach, weil man mit den Leistungen unzufrieden war. Neuer Mann bei Japan ist Akira Nishino. Wie werden Pekerman und Nikishino aufstellen?
Kolumbien deutlicher Favorit, Japan mit einem halben Team von “Deutschen”
Bereits um 14 Uhr deutscher Zeit wird das Duell Kolumbien – Japan in Saransk angestoßen werden. Als sehr deutlicher Favorit gilt hier Kolumbien, das schon bei der WM 2014 überzeugte, danach auch in der sehr anspruchsvollen WM-Qualifikation der CONMEBOL in Südamerika. Das Gegenteil ist bei Japan der Fall. Das Team schied bei der WM 2014 in der Vorrunde aus – u. a. gegen Kolumbien mit einer 1:4-Niederlage – spielte danach zwar eine erneut erfolgreiche Qualifikation, hat aber nach Meinung vieler Beobachter weiter an Qualität eingebüßt.
Voraussichtliche Aufstellung von Kolumbien
Die Mannschaft von Kolumbien wird wahrscheinlich in einem 4-2-3-1 beginnen, welches Trainer José Pekerman wohl mit den folgenden Spielern füllen wird:
David Ospina – Johan Mojica, Davinson Sanchez, Yerry Mina, Santiago Arias – Carlos Sanchez, Abel Aguilar – Mateus Uribe, James Rodriguez, Juan Cuadrado – Radamel Falcao
Dabei überzeugt vor allem die starke Offensive mit James vom FC Bayern München, Radamel Falcao von AS Monaco und Juan Cuadrado von Juventus Turin. An guten Tagen kann dieser Sturm jede Abwehr der Welt schwindlig spielen. Die Frage wird eben sein, ob sie gegen Japan einen solchen guten Tag erwischen wird.
Voraussichtliche Aufstellung von Japan
Die Japaner haben mit dem Trainerwechsel auf ihre schwachen Vorstellungen in den Tests reagiert. Der neue Trainer wird wohl wie folgt aufstellen.
Eiji Kawashima – Yuto Nagatomo, Tomoaki Makino, Maya Yoshida, Gotoku Sakai – Makoto Hasebe, Hotaru Yamaguchi – Keisuke Honda, Shinji Kagawa, Genki Haraguchi – Yuya Osako
Damit stünden gleich 5 Profis aus Deutschland in der Startelf von Japan, nämlich konkret diese:
- Shinji Kagawa (Borussia Dortmund)
- Yuya Osako (Werder Bremen)
- Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt)
- Genki Haraguchi (Fortuna Düsseldorf)
- Gotoku Sakai (Hamburger SV)
Dennoch gilt Kolumbien als wie erwähnt klarer Favorit, weil außer Kagawa niemand bei einem Topclub spielt und die sonstigen Spieler Japans zwar brave Kämpfer sind, auch mit viel Ausdauer ausgestattet, aber oft die Kreativität fehlt. Die Kolumbianer hingegen haben nur ein größeres Problem als den Gegner, das ist ihre eigene Konstanz. Bei einem Auftaktspiel in eine WM läuft ohnehin für fast alle Teams nicht alles von Anfang rund.
Keine Kommentare vorhanden