Skip to main content

Die möglichen Aufstellungen beim Spiel SV Werder Bremen gegen 1. FC Nürnberg

Der SV Werder Bremen empfängt heute Nachmittag den Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Die Favoritenrolle ist damit klar bei den Gastgebern, doch die Gäste sollten natürlich nicht unterschätzt werden. Immerhin schafften es die Nürnberger am vergangenen Spieltag zuhause gegen RB Leipzig ein 1:1 zu erkämpfen. Die Mannschaft steckt voller Selbstvertrauen – durch die niedrigen Ambitionen kommt der notwendige Kampfgeist hinzu. Bremen ist gut in die neue Saison gestartet, holte am ersten Spieltag gegen Hannover ein Remis und zuletzt einen 2:1 Erfolg beim DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt heraus. Wir haben uns mit der personellen Situation bei beiden Teams beschäftigt.

Die personelle Situation beim SV Werder Bremen

Werder Chefcoach Florian Kohfeldt hat, was das Personelle angeht, ein echtes Luxusproblem. Denn vor allem im Mittelfeld hat er die volle Breite des gut aufgestellten Kaders zur Verfügung. Der letzte Transfercoup der Bremer, Nuri Sahin, der jahrelang das Spiel beim Konkurrenten Borussia Dortmund geprägt hat, könnte zu seinem ersten Einsatz für die Grünweißen kommen – oder doch nicht? Kohfeldt meinte auf die Frage, ob Sahin ein Kandidat für die Startelf sei: „Ja, definitiv. Da fallen mir auch noch 17, 18 andere Kandidaten ein“, was für ihn ein „Luxus, ein schöner Luxus“ sei. Festgelegt hat sich Kohfeldt allerdings bereits bei einer Personalie: Maximilian Eggestein. „Maxi spielt“ so die Feststellung des Trainers, der normalerweise solche Details zurückhält. Die Konkurrenzsituation beim SV Werder belebt die Mannschaft und Kohfeldt nutzt diese Situation: „Ich werde die Jungs damit nerven“, sagt Kohfeldt, „aber die Jungs nerven sich auch gegenseitig, und das gefällt mir am allerbesten.“ Für Eggestein ist die Situation zufriedenstellend: „Ich find’s gut, dass die Ansprüche gestiegen sind. Man merkt, dass in der Stadt und im Verein Euphorie herrscht.“ Für ihn ist das eine Verpflichtung, „wir wollen den Leuten etwas zurückgeben für das, was sie uns in den schwierigen Jahren gegeben haben.“ Die mögliche Aufstellung sieht wie folgt aus: Jiri Pavlenka; Gebre Selassi, Milos Veljkovic, Niklas Moisander, Ludwig Augustinsson; Maximilian Eggestein, Philipp Bargfrede, Davy Klaassen; Yuya Osako, Max Kruse, Milot Rashica.

Die personelle Situation beim 1. FC Nürnberg

Auch Nürnbergs Trainer Michael Köllner kann sich über fehlenden Konkurrenzkampf nicht beklagen. Die Neuzugänge Matheus Pereira und Virgil Misidjan haben sich wie Yuya Kubo haben sich sehr gut in das Team eingefügt. „Die Automatismen werden von Tag zu Tag besser, auch und gerade mit den Neuzugängen“, so der Coach. „Auf mehreren Positionen einen harten Konkurrenzkampf“, so Köllner. Ondrej Petrak muss sich gegen Patrick Erras durchsetzen, Patrick Bauer „macht Enrico Valentini und Tim Leibold das Leben schwer“ und Eduard Löwen sei „eine Option im zentralen Mittelfeld.“ Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Kubo in Bremen beginnen wird. Außer den Langzeitverletzten Sebastian Kerk und Ewerton werden wohl alle mit dabei sein können. Hier die voraussichtliche Aufstellung: Fabian Bredlow; Enrico Valentini, Georg Margreitter, Lukas Mühl, Tim Leibold; Alexander Fuchs, Ondrej Petrak, Hanno Behrens; Federico Palacios, Mikael Ishak, Yuya Kubo.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X