Skip to main content

Die möglichen Winter-Transfers der 2. Bundesliga 2017/2018

Foto: Julian Ryerson/Imago/Digitalsport


Ab Januar 2018 geht es auch in der 2. Bundesliga los mit den Transfers, den Wechseln und den Neuverpflichtungen. Es gibt einige Mannschaften, wie zum Beispiel der 1. FC Union Berlin oder auch der FC St. Pauli, die bereits laut über den einen oder anderen neuen Spieler nachgedacht haben. Doch auch andere Klubs wollen diverse Mannschaftsteile vor dem Beginn der zweiten Saisonhälfte verstärken. Wir haben einen Blick auf die aktuellen Gerüchte geworfen und bewerten die möglichen Winter-Transfers in der 2. Bundesliga in alle zur Verfügung stehenden Richtungen – denn es gibt natürlich auch den anderen Weg: Einzelne Spieler verlassen ihren Klub, um woanders eine Chance zu bekommen.

So gut wie sicher: Julian Ryerson wechselt von Viking Stavanger zum 1. FC Union Berlin

Dieser Deal ist schon so gut wie in trockenen Tüchern: Der 20-jährige Norweger Julian Ryerson wird vom norwegischen Erstligisten Viking Stavanger zum FC Union Berlin wechseln. Beide Vereine sollen sich dem Vernehmen nach weitestgehend einig sein, nur einige kleine Details gibt es noch zu klären. Der Rechtsverteidiger soll für den Japaner Atsuto Uchida in den Kader rücken, dessen Vertrag zum Ende der Saison läuft und der verletzungsbedingt seit Mitte Oktober nicht mehr gespielt hat. Der bisherige Arbeitgeber von Ryerson ist zum Ende dieses Jahres in die zweite Liga abgestiegen. Wann der Deal genau über die Bühne gehen soll, steht allerdings noch nicht fest, denn der Vertrag von Ryerson läuft noch bis Ende des kommenden Jahres.

Wird Cedric Teuchert den 1. FC Nürnberg in Richtung 1. Bundesliga verlassen?

Beim 1. FC Nürnberg wird wohl im Januar ein Abgang bevorstehen: Cedric Teuchert steht nach Informationen der „Bild“ unter Beobachtung des 1. FC Schalke 04, der bereits mit Alessandro Schöpf und Guido Burgstaller zwei ehemalige Nürnberger im Kader hat. Der Stürmer ist, trotz seiner herausragenden Leistungen, am Ende der Hinrunde nicht mehr oft beim Klub zum Zuge gekommen. So fehlte er bereits Ende November gegen Braunschweig und die letzten beiden Partien in diesem Jahr, beim Spitzenspiel in Düsseldorf sowie beim 1. FC Kaiserslautern, stand er ebenfalls nicht im Kaders. Dies wird als sicheres Zeichen gedeutet, dass Teuchert ab Januar nicht mehr für Nürnberg auflaufen wird. Es wäre der nächste wichtige Schritt für den U21-Nationalspieler.

Naomichi Ueda zu Union Berlin?

Der 1. FC Union Berlin wird in diesem Winter wohl einiges bewegen. Denn auch der Japaner Naomichi Ueda soll unter Beobachtung der Hauptstädter sein. Das zumindest berichtet die japanische Zeitung „Sports Hochi“. Die Berliner hätten demnach den 23-jährigen bereits vor Ort beobachtet. Ueda ist bei den Kashima Antlers derzeit als Stammspieler gesetzt und kommt auf 42 Startelfeinsätze in allen Wettbewerben.

Georg Teigl im Visier von Eintracht Braunschweig

Die Löwen aus Braunschweig haben in der Defensive nach wie vor keine Stammspieler für die Position des Rechtsverteidigers. Zum Einsatz kamen bisher Steffen Nkansah, Niko Kijewski, Maximilian Sauer, Robin Becker und Jan Hochscheidt, doch durchsetzen konnte sich bisher niemand. Nach „kicker“ Informationen sollen die Niedersachsen ein gesteigertes Interesse an Georg Teigl vom FC Augsburg haben. Der 26-jährige Österreicher hat in der laufenden Saison noch keinen einzigen Einsatz für Augsburg absolviert.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X