Die Spitzenspiele der Regionalliga am Samstag
Foto: imago/HMB-Media
Morgen am Samstag wird in allen Ligen Deutschlands Fußball gespielt. Also auch in den Staffeln der Regionalliga. Nicht weniger als 31 Partien stehen auf dem Programm, da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben uns die Highlights aus allen fünf Ligen herausgesucht und präsentieren hier die Spitzenspiele der einzelnen Staffeln.
Regionalliga Nord: Hannover 96 II gegen SV Werder Bremen II
Das Spitzenspiel in der Nordstaffel am Samstag ist sicherlich die Partie zwischen Hannover und Bremen. Die Gastgeber mit 17 Zählern rangieren auf dem fünften Tabellenplatz und würden mit einem Heimsieg den Anschluss an die Spitzengruppe halten, in der die Bremer mit 21 Punkten und dem 3. Rang bereits Fuß gefasst haben. Das enge Rennen um den einzigen Aufstiegsplatz wird spannend in dieser Saison.
Regionalliga Bayern: Wacker Burghausen gegen 1. FC Schweinfurt
Wacker Burghausen belegt punktgleich mit Tabellenführer FC Bayern München II den zweiten Tabellenplatz und will seine Rolle als Verfolger und Aufstiegskandidat nicht kampflos aufgeben. Mit dem 1. FC Schweinfurt kommt eine Mannschaft in die Wacker-Arena, die nur vier Zähler Rückstand hat und schon in der vergangenen Saison an der Relegation teilgenommen hat. Ein echtes Spitzenspiel also.
Regionalliga Nordost: FC Rot Weiss Erfurt gegen Hertha BSC II
Die Erfurter befinden sich auf einem guten Weg und sind seit vier Ligaspielen in Folge ohne Niederlage. Vor allem die Heimstärke weiß zu überzeugen. Die zweite Mannschaft von Hertha BSC belegt hinter Chemnitz den zweiten Platz und hat fünf Spiele in Folge gewonnen – damit ist die Partie zwischen Erfurt und Hertha sicherlich das Spitzenspiel an diesem Samstag.
Regionalliga Südwest: SSV Ulm gegen TSG 1899 Hoffenheim II
Der SSV Ulm sorgte schon früh in der Saison für eine Menge Aufsehen: Die Mannschaft kickte in der ersten Runde des DFB-Pokals den Bundesligisten und Titelverteidiger Eintracht Frankfurt aus dem Wettbewerb. Und auch in der Regionalliga läuft es gut für den SSV: Derzeit belegt die Mannschaft mit 19 Punkten den zweiten Platz. Allerdings beträgt der Rückstand auf den Spitzenreiter Mannheim schon sechs Punkte. Zuletzt gab es für Ulm einen 2:1 Sieg gegen Stuttgart II, an den heute angeknüpft werden soll. Zu Gast ist Hoffenheim II, derzeit sechster in der Tabelle. Auswärts läuft es für die Kraichgauer, die letzten beiden Partien in der Fremde konnten gewonnen werden.
Regionalliga West: 1. FC Köln II gegen FC Viktoria Köln
Derbytime in der Domstadt: Die zweite Garnitur des Zweitligisten empfängt Viktoria Köln. Doch die Voraussetzungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während Viktoria mit 21 Punkten die Tabellenführung übernommen hat, dümpeln die Geißböcke mit nur fünf Zählern auf einem Abstiegsplatz. So liegt die Favoritenrolle klar bei den Gästen, doch die Hausherren werden sich nicht ohne weiteres geschlagen geben, erst Recht nicht bei einem Derby der Sonderklasse. Dies ist also unser Spitzenspiel für die Regionalliga West.
Keine Kommentare vorhanden