Skip to main content

Die Testspiele von gestern und heute Nacht

Foto: Frankreich gegen Kolumbien/Imago/PanoramiC

Gestern im Laufe des Tages und in der Nacht zu Sonntag hat es einige interessante Testspiele auf internationaler Ebene gegeben. Die meisten dürften dabei als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland gelten. Brasilien, die Schweiz, Deutschland, Spanien, England, Argentinien – sie alle hatten ihre großen Auftritte und haben ihre Aufgaben mal gut und mal weniger gut erledigen können. Wir haben einen Blick auf die wichtigsten Duelle geworfen.

Brasilien gewinnt 3:0 in Russland

Die brasilianische Nationalmannschaft hat ihren ersten Test mit Bravour bestanden. Der fünfmalige Weltmeister spielte in Moskau gegen die russische Mannschaft und konnte sich mit 3:0 durchsetzen, die Tore erzielten Joao Miranda, Philippe Coutinho und Paulinho. Die Gäste überzeugten mit 62 Prozent Ballbesitz und bestimmten die Partie nach Belieben. In Athen mussten die Eidgenossen gegen Griechenland antreten und konnten sich knapp mit 1:0 durchsetzen. Den entscheidenden Treffer machte Blerim Dzemaili in der 59. Minute nach einer Vorlage von Haris Seferovic. Insgesamt hatten aber die Gastgeber, die bei der Weltmeisterschaft nicht dabei sein werden, mehr vom Spiel.

Iran verliert gegen Tunesien

WM-Teilnehmer Iran hingegen patzte bei dem ersten Test. Mit 0:1 verlor die islamische Republik gegen die Auswahl aus Tunesien, der entscheidende Treffer fiel in der 71. Minute per Foulelfmeter. Tunesien entpuppte sich im Spielverlauf ohnehin als die bessere Mannschaft. Die Engländer konnten auch ohne Harry Kane ihren Test in Amsterdam mit einem 1:0 gegen die Niederlande bestehen, den Treffer in der 59. Minute erzielte Jesse Lingard. Polen konnte vor heimischem Publikum gegen den Außenseiter Nigeria hingegen nicht gewinnen. Trotz Robert Lewandowski in der Startelf verloren die Osteuropäer mit 0:1, nach einem Elfmetertreffer von Victor Moses in der 61. Minute.

Portugal gewinnt knapp gegen Ägypten

Portugal setzte sich in Zürich mit 2:1 gegen Ägypten durch. Die Nordafrikaner konnten zunächst in der 56. Minute durch einen Treffer des Superstars Mohamed Salah in Führung gehen, doch in der Nachspielzeit zeigte Cristiano Ronaldo seine große Klasse und erzielte in der 92. und in der 94. Minute die entscheidenden Treffer – ein verdienter Sieg im Übrigen. Ein weiteres Spitzenspiel gab es zwischen Argentinien und Italien – die Italiener nehmen zwar nicht an der Weltmeisterschaft teil, wollten aber dennoch zeigen, dass sie noch zu den besten Mannschaften der Welt gehören. Doch es waren die Südamerikaner, die im Etihad Stadium in Manchester nach den Treffern von Banega (76.) und Lanzini (85.) mit 2:0 gewinnen konnten.

Kroatien patzt gegen Peru

Heute Nacht gab es noch zwei weitere interessante Begegnungen. In Miami konnte sich Peru gegen Kroatien überraschend mit 2:0 durchsetzen. Die Kroaten, die mit den Superstars Luka Modric, Ivan Perisic und Mario Mandzukic starteten, fanden keinen Zugang zum Spiel und so entschieden die Peruaner mit den Treffern von Andre Carrillo und Edison Flores das Spiel. Island musste sich derweil in Santa Clara, Kalifornien, mit 0:3 den Mexikanern geschlagen geben. Marco Fabian, und zweimal Miguel Layun sorgten für die entscheidenden Tore. Hier die wichtigsten Spiele in der Übersicht:

  • Japan gegen Mali 1:1
  • Russland gegen Brasilien 0:3
  • Norwegen gegen Australien 4:1
  • Griechenland gegen Schweiz 0:1
  • Tunesien gegen Iran 1:0
  • Deutschland gegen Spanien 1:1
  • Niederlande gegen England 0:1
  • Polen gegen Nigeria 0:1
  • Argentinien gegen Italien 2:0
  • Frankreich gegen Kolumbien 2:3
  • Peru gegen Kroatien 2:0
  • Mexiko gegen Island 3:0

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X