Die Top-Matches der Regionalligen am 03.10.2017
Am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, wird in diesem Jahr in der Regionalliga Fußball gespielt. Und das nicht zu knapp: Sechs Spiele in der Regionalliga Bayern, acht Partien in der Regionalliga Nordost, acht in der Regionalliga Südwest und zwei in der Regionalliga West sorgen für spannende Nachmittage. Wir haben uns die Spiele genauer angeschaut und präsentieren an dieser Stelle die Top-Spiele an diesem Feiertag.
Regionalliga Bayern: FC Unterföhring gegen SV Seligenporten
Es ist das Duell der Kellerkinder. Der Aufsteiger Unterföhring hat es in der laufenden Saison noch nicht geschafft, sich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zusammenzusammeln. Noch immer belegt die Mannschaft daher den letzten Tabellenplatz und die Befürchtungen gehen soweit, dass der Verein schon in der nächsten Saison wieder fünftklassig spielen wird. Beim SV Seligenporten sieht die Sache nicht viel besser aus. Das Team von Trainer Roger Printen belegt den vorletzten Tabellenplatz und muss endlich punkten, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen.
Regionalliga Nordost: Lok Leipzig gegen FC Energie Cottbus
Das Spitzenspiel des Spieltages ist sicherlich die Partie Lok Leipzig gegen Energie Cottbus. Die Gastgeber belegen den dritten Tabellenplatz, haben jedoch einen Rückstand von zehn Punkten auf Cottbus. Das ist weniger ein Ausdruck für die Formschwäche der Hausherren als weniger der Beweis dafür, mit welch drückender Überlegenheit die Gäste in dieser Saison unterwegs sind. Der Aufstieg in die 3. Liga soll offenbar erzwungen werden, bei dem Einsatz von Kapital wäre es allerdings auch eine mittlere Katastrophe, sollte es dem FC Energie in der laufenden Saison nicht gelingen, in die 3. Liga aufzusteigen. Die Leipziger müssen sich also warm anziehen – Cottbus hat bisher jedes Ligaspiel gewinnen können.
Foto: Imago/Jan Hübner
Regionalliga Südwest: Kickers Offenbach gegen FC Astoria Walldorf
In der vergangenen Saison konnten die Gastgeber den Aufstieg durch die Insolvenz und den Abzug von neun Punkten gleich von Beginn an vergessen, doch für diese Saison hat sich die Mannschaft von Trainer Oliver Reck eine Menge vorgenommen. Und das zeigen die Hessen auch auf dem Platz. Acht Siege in elf Spielen sind eine ziemliche Hausnummer, Walldorf kann da mit drei Siegen aus elf Spielen kaum mithalten. Vor allem nicht, da es auswärts mit zwei Niederlagen aus drei Spielen ohnehin nicht besonders gut aussieht. Derzeit hält sich der FCA wacker in der Tabellenmitte.
Regionalliga West: SV Westfalia Rhynern gegen Bonner SC
Für den SV Westfalia Rhynern ist die laufende Saison natürlich etwas Besonderes. Es handelt sich schließlich um die erste Saison in der Regionalliga – allerdings ist das der Mannschaft auch anzumerken. Der kleine Verein hatte zum Saisonbeginn nur sehr begrenzte Möglichkeiten, den Kader auf die vierte Liga vorzubereiten und liegt deutlich abgeschlagen am Tabellenende, auf einen ersten Sieg warten die Fans vergeblich. Die Gäste vom Bonner SC stehen da etwas besser da, konnten in der Fremde allerdings auch noch nicht über ein Unentschieden hinauskommen. Eine Chance für den Aufsteiger, den ersten Dreier zu holen?
Keine Kommentare vorhanden