Skip to main content

Die ungewöhnliche Winter-Vorbereitung des 1. FC Magdeburg

Foto: Richard Weil/Imago/Jan Hübner


Für den 1. FC Magdeburg gibt es in der laufenden Saison nur ein Ziel: Aufstieg in die 2. Bundesliga. Und diesem Ziel sind die Ostdeutschen schon sehr nahe. Die Mannschaft überwinterte auf dem ersten Tabellenplatz der 3. Liga mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf den Drittplatzierten SV Wehen Wiesbaden. Es sieht also alles soweit sehr gut aus. Für die Wintervorbereitungen hat sich der Verein jedoch ein eher ungewöhnliches Reiseziel ausgesucht: Anstatt in den warmen Süden, wie der Großteil der anderen Profiklubs, zieht es die Mannschaft ins kühle England – genauer gesagt nach Manchester.

Wintertrainingslager in England

Am heutigen Samstag geht die Reise los, bis zum 9. Januar werden die Magdeburger in England bleiben, um sich dort auf die zweite Hälfte der Drittligasaison vorzubereiten. Der Grund ist genauso einfach wie einleuchtend: Nach dem Wintertrainingslager im vergangenen Jahr in Spanien litten einige Spieler an Erkältungen, weil sie den krassen Temperatursprung nicht verkraften konnten. Also entschied das Präsidium, dass es dieses Mal eben nicht in den warmen Süden, sondern in den kühlen, aber frostfreien, Norden Englands geht. Natürlich waren eigentlich auch Testspiele geplant, nämlich zwei an der Zahl. Doch eines davon fällt wegen der Sicherheitsbedenken der englischen Polizei aus, hier wurde wohl nicht damit gerechnet, dass der Fanandrang der Gäste so groß sein würde.

Das erste Testspiel musste kurzfristig abgesagt werden

Das erste Spiel sollte am Sonntag, den 7. Januar stattfinden. Als Gegner wurde der von dem deutschen Trainer Uwe Rösler, seines Zeichens Magdeburger, betreute Drittligateam von Fleetwood Town auserkoren. Doch wegen der sicherheitstechnischen Vorgaben der örtlichen Polizei musste die Partie abgesagt werden. „Die Absage des für uns mit Vorfreude erwarteten ersten Testspiels gegen Fleetwood Town, welches im Rahmen der Testspielreise ausgetragen werden sollte, ist sowohl aus sportlicher Sicht vor allem aber auch für unsere zahlreich anreisenden Fans extrem bedauerlich!“, so Maik Franz, Assistent der Geschäftsführung Bereich Sport im Rahmen einer Verlautbarung auf der Homepage der Magdeburger.

Das zweite Testspiel geht gegen die Bolton Wanderers

Der Anpfiff des zweiten Spiels ist jedoch nicht in Gefahr. Es geht gegen den Zweitligisten Bolton Wanderers. Die Mannschaft belegt in der Championship derzeit den 20. Tabellenplatz, konnte aber die letzten beiden Ligaspiele gegen Sheffield United und Hull City gewinnen und sollte sich daher in einer sehr guten Form befinden. Wenn der 1. FC Magdeburg wieder mit der Mannschaft in der Heimat eingetroffen ist, dann gibt es zur Vorbereitung auf die Rückrunde noch ein Testspiel gegen den FC Energie Cottbus, der zwar in der Regionalliga spielt, in der laufenden Saison allerdings bereits professionell aufgestellt ist und die Regionalliga Nordost mit einem Vorsprung von 14 Punkten nach Belieben dominiert.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X