Diego Costa: Kein Transfer zu Atlético Madrid – Zeigt die FIFA Transfersperre Wirkung?
Eigentlich schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann Diego Costa vom FC Chelsea zu Atlético Madrid wechseln würde. Dass der spanische Nationalspieler allerdings wechseln würde, das schien sicher zu sein. Doch auch der gestrige Freitag verging, ohne dass der Wechsel verkündet wurde. Stattdessen tauchte der gebürtige Brasilianer gestern Abend sogar auf der Kaderliste vom FC Chelsea für die UEFA Champions League auf!
FIFA Transfersperre gegen Atlético Madrid könnte Wirkung zeigen
Eigentlich war der Fall klar: Diego Costa will weg vom FC Chelsea und am Liebsten zurück zu Atlético Madrid. Die Colchoneros wiederum bekundeten stets ihr Interesse an der Rückkehr des Stürmers. Und die Blues aus London hatten dem Angreifer schon im Januar mitgeteilt, dass er keine Zukunft beim FC Chelsea besitzt. Somit verwundert es dann doch, dass der Wechsel gescheitert ist. Woran dies lag, wurde nicht bekannt. Aber es gibt eigentlich nur zwei Szenarien. Entweder die beiden Vereine konnten sich nicht auf eine Ablösesumme einigen – oder aber es gab einen ganz anderen Grund: die FIFA Transfersperre. Denn genau mit solch einer ist Atlético Madrid noch bis 31.12.2017 belegt. Im Falle von Vitolo allerdings fädelte Atlético einen anderen Deal ein: dieser Spieler wechselt auf Leihbasis zu UD Las Palmas bis 31.12. danach kommt er zu Atlético. Mit Diego Costa gelang ein solcher Deal nicht, warum auch immer.
Foto: Imago/Alterphotos
WM 2018 rückt für Diego Costa in weite Ferne
Damit scheint auch die Fußball WM 2018 in Russland für Diego Costa in weite Ferne zu rücken. Denn beim FC Chelsea wird sich der Stürmer hinten anstellen müssen – während sein Landsmann Alvaro Morata als Stürmer Nummer eins bei den Blues gesetzt ist. Bereits jetzt bekam Costa die Folgen zu spüren. Wenn am heutigen Samstag Spanien in der WM Qualifikation 2018 auf Italien trifft, ist Diego Costa nicht mit von der Partie. Stattdessen wurde David Villa aus der MLS berufen! Diego Costa steht zwar im Champions League Kader vom FC Chelsea, doch ernsthafte Einsatzchancen wird er unter Antonio Conte nur wenige erhalten – darüber sind sich alle Experten einig. Ohne Spielpraxis wiederum rückt die WM 2018 in weite Ferne für den Stürmer.
Keine Kommentare vorhanden