Skip to main content

Diese Fußball Highlights warten in der kommenden Woche auf die Fans

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ist am Sonntag mit dem Finale zu Ende gegangen, für verschiedene Mannschaften der deutschen Ligen endet die englische Woche, in der sie mehrere Spiele absolvieren mussten. Das bedeutet nicht, dass nun Ruhe in die Welt des Fußballs einkehrt, auch wenn es bis zum Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison noch ein Weilchen dauert. In der neuen Woche können sich Fußball-Fans auf einige wichtige Ereignisse freuen, darunter auf das Finale im UEFA Supercup, Spiele in der 2. Bundesliga, auf die erste Runde im DFB-Pokal und auf den Start in die neue Saison bei der englischen Premier League.

Das UEFA-Supercup Finale am Dienstag

Ein Höhepunkt in dieser Woche ist das UEFA-Supercup Finale, es wird am Dienstag um 20:45 Uhr angepfiffen. Real Madrid als Sieger der Champions League und Manchester United als Sieger der Europa League stehen sich gegenüber. Das Spiel wird in der Telekom-Arena in Skopje ausgetragen. Im ZDF wird diese Begegnung live übertragen. Titelverteidiger ist Real Madrid, die Frage ist, ob es dem spanischen Erfolgsverein auch in diesem Jahr wieder gelingt, den Titel zu holen.

Spiele in der 2. Bundesliga in der kommenden Woche

Die 2. Bundesliga hat ihren ersten Spieltag bereits hinter sich, in der neuen Woche werden einige Spiele im Rahmen des 2. Spieltages ausgetragen. Am Montag stehen sich um 20:30 Uhr der FC St. Pauli und Dynamo Dresden gegenüber. Am Dienstag geht es mit dem zweiten Spieltag in der 2. Bundesliga weiter, um 19:00 Uhr empfängt der SpVgg Greuther Fürth den FC Augsburg II. Am Mittwch begegnen sich um 20:00 Uhr der 1. FC Heidenheim und Erzgebirge Aue, die beiden Mannschaften holen ihren ersten Spieltag nach. Da in der kommenden Woche die neue Saison für den DFB-Pokal beginnt, werden nur wenige Spiele in der 2. Bundesliga ausgetragen.

Die erste Runde im DFB-Pokal

Ein Höhepunkt für viele Fans von deutschem Fußball ist der Start in den DFB-Pokal, der am Freitag, dem 11. August, beginnt. Um 20:45 Uhr werden die ersten drei Spiele ausgetragen:

  • Rot-Weiss Essen – Borussia Mönchengladbach
  • Karlsruher SC – Bayer 04 Leverkusen
  • Holstein Kiel – Eintracht Braunschweig

Am Samstag geht es dann mit den Spielen in der ersten Runde des DFB-Pokals weiter, gleich 13 Spiele werden angepfiffen:
15:30 Uhr

  • Germania Halberstadt – SC Freiburg
  • Chemnitzer FC – Bayern München
  • Lüneburger SK Hansa – 1. FSV Mainz 05
  • Leher TS – 1. FC Köln
  • SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim
  • TuS Erndtebrück – Eintracht Frankfurt
  • TuS Koblenz – Dynamo Dresden
  • FC Rielasingen-Arlen – Borussia Dortmund
  • SV Eichede – 1. FC Kaiserslautern

18:30 Uhr

  • Rot-Weiß Erfurt – TSG Hoffenheim
  • Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98
  • Arminia Bielefeld – Fortuna Düsseldorf
  • Würzburger Kickers – Werder Bremen (20:45 Uhr)

Am Sonntag werden noch weitere zwölf Spiele in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgetragen:
15:30 Uhr

  • 1860 München – FC Ingolstadt 04
  • VfL Osnabrück – Hamburger SV
  • Bonner SC – Hannover 96
  • Sportfreunde Dorfmerkingen – RB Leipzig
  • 1. FC Schweinfurt 05 – SV Sandhausen
  • SV Morlautern – SpVgg Greuther Fürth
  • 1. FC Saarbrücken – 1. FC Union Berlin
  • FC Nöttingen – VfL Bochum
  • Eintracht Norderstedt – VfL Wolfsburg

18:30 Uhr

  • 1. FC Magdeburg – FC Augsburg
  • Energie Cottbus – VfB Stuttgart
  • SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue

Bei den Spielen in der 1. Runde des DFB-Pokals sind die Partien mit Beteiligung der Bundesligisten besondere Höhepunkte. Es sieht so aus, dass der Chemnitzer FC gegen Bayern München kaum Chancen hat, genauso spricht alles dafür, dass RB Leipzig gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen, einen kaum bekannten Verein, gewinnen wird. Interessant wird auch die Begegnung des FC Rielasingen-Arlen mit Bundesligist Borussia Dortmund.

Freundschaftsspiele in der kommenden Woche

In dieser Woche finden verschiedene Vereins-Freundschaftsspiele statt, an denen deutsche Vereine beteiligt sind. Am Montag um 18:30 Uhr empfängt TSV Steinbach den 1. FC Köln. Weiter geht es am Dienstag um 18:30 Uhr, dann empfängt Hessen Kassel den VfL Wolfsburg. Am Sonntag trifft der FSV Zwickau im Rahmen eines Freundschaftsspiels auf Borussia Dortmund, Anstoß für das Spiel ist um 17:00 Uhr.

Weitere Spiele in Deutschland

An fast allen Tagen werden zahlreiche Spiele der Regionalligen, aber auch der Oberligen und der Landesligen ausgetragen. Verschiedene Landespokalspiele, darunter das Achtelfinale im Landespokal Niedersachsen, der Landespokal Saarland, der Landespokal Hessen und der Landespokal Brandenburg, finden statt.

Die Spiele in der englischen Premier League

Die Spiele in der englischen Premier League, der höchsten Spielklasse im englischen Fußball, begeistern auch viele deutsche Fußballfans. Die Saison der Premier League beginnt am Freitag, dem 11. August, dann wird der 1. Spieltag mit der Partie FC Arsenal – Leicester City eingeläutet. Anstoß ist um 20:45 Uhr. Am Samstag geht es in der Premier League weiter, sieben Spiele stehen an, bis auf zwei Ausnahmen ist für alle Spiele um 16:00 Uhr Anstoß:

  • FC Watford – FC Liverpool (13:30 Uhr)
  • FC Chelsea – FC Burnley
  • Crystal Palace – Huddersfield Town
  • West Bromwich Albion – AFC Bournemouth
  • FC Southampton – Swansea City
  • FC Everton – Stoke City
  • Brighton & Hove Albion – Manchester City (18:30 Uhr)

Am Sonntag werden weitere zwei Spiele in der Premier League ausgetragen, um 14:30 Uhr empfängt Newcastle United den Verein Tottenham Hotspur. Um 17:00 Uhr ist Anstoß für die Partie Manchester United – West Ham United, die einen besonderen Höhepunkt bei den Spielen der Premier League darstellt. In der vergangenen Saison wurde der FC Chelsea englischer Meister, nun ist es interessant, wie er den Auftakt in die neue Saison meistert, wenn er auf den FC Burnley trifft. Immer wieder interessant sind die Spiele des FC Liverpool, dessen Trainer Jürgen Klopp ist. Am Samstag absolviert der FC Liverpool sein Auswärtsspiel gegen den FC Watford.

Fazit

Diese Woche beginnt die neue Saison im DFB-Pokal; am Freitag werden die ersten Spiele in der 1. Runde ausgetragen, weitere Spiele finden am Samstag und am Sonntag statt. Ein wichtiger Höhepunkt in der nächsten Woche ist die Begegnung von Champions League Sieger Real Madrid und Europa League Sieger Manchester United. Zwischen diesen beiden Mannschaften wird das Finale im UEFA Supercup ausgetragen. Einige Spiele finden in der 2. Bundesliga statt, während in der 3. Liga in der nächsten Woche keine Spiele ausgetragen werden. Der Grund dafür sind die Spiele um den DFB-Pokal. Wichtige Vereinspokalspiele werden auch in Südamerika ausgetragen, darunter einige Spiele um die Copa Libertadores.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X