Diese Transfers stehen beim FC Schalke 04 im Sommer 2018 an
Foto: Benedikt Höwedes/Fussball.com
Beim FC Schalke 04 stehen bereits jetzt einige Zu- und Abgänge fest. Allerdings sind es nur zwei Spieler, die nicht mit einem Leihgeschäft in Zusammenhang stehen, die anderen insgesamt acht Spieler sind entweder verliehen gewesen oder aber werden nach einer Leihe wieder zu ihrem ursprünglichen Verein zurückkehren. Wir haben uns alle Transfers der kommenden Saison etwas näher angeschaut. Schließlich werden die Knappen in der nächsten Spielzeit wohl wieder international unterwegs sein, bleibt es bei dem derzeitigen Tabellenstand. Schalke belegt den zweiten Rang hinter dem FC Bayern München.
Mark Uth kommt als neuer Mittelstürmer
Mark Uth wird im Sommer von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Schalke 04 wechseln. Der Stürmer ist voller Vorfreude, vor allem auf die Fankultur der Knappen ist er gespannt. „Schalke ist ein sehr großer Verein mit viel Perspektive“, so Uth gegenüber dem „kicker“. „Ich hätte auch in Hoffenheim gut verdienen können, so ist es nicht. Auch mal zu einem größeren Verein mit so einer Fankultur zu wechseln, war reizvoll. Es war schon immer ein Traum, regelmäßig vor 60.000 Zuschauern zu spielen.“ Uth merkt außerdem an, dass bei ihm noch viel herauszuholen ist: „Ich bin 26 und noch nicht am Ende meiner Entwicklung. Ich kann aus allen Fasern meines Körpers noch was rausholen. Taktisch, technisch oder physisch, alles ist noch ausbaufähig.“ Uth kommt ohne Ablöse nach Gelsenkirchen, da sein Vertrag im Sommer ausläuft.
Leon Goretzka wechselt zum FC Bayern München
Der Abschied von Leon Goretzka ist schon länger bekannt. Mit der Ankündigung, im Sommer zum Rekordmeister zu gehen, zog er sich zunächst den heiligen Zorn aller Schalke Fans zu, inzwischen aber hat sich die Lage wieder ein wenig beruhigt. „Ich werde sehr viel hier vermissen“, sagt der Mittelfeldspieler gegenüber dem „kicker“, „was man alles vermisst, merkt man oft erst später.“ Auch Goretzka wechselt ohne eine Ablöse, da sein Vertrag ebenfalls in diesem Jahr zu Ende geht. Schalke hätte den Stürmer gerne gehalten, doch offenbar war das Finanzielle der entscheidende Punkt.
Die Lage bei den verliehenen Spielern
Benedikt Höwedes ist mit seinem Vorhaben gescheitert, bei Juventus Turin genug Spielpraxis zu sammeln, um sich für einen Platz bei der Weltmeisterschaft in Russland zu empfehlen. Zu viele Verletzungen verhinderten mehr Einsätze, insgesamt stand er erst einmal für den italienischen Meister auf dem Platz. Im Sommer kommt er erst einmal nach Schalke zurück. Johannes Geis ist an den FC Sevilla verliehen, konnte sich hier aber nicht durchsetzen. Der VfB Stuttgart hat Interesse bekundet, es ist jedoch ebenso möglich, dass die Knappen den 24-jährigen behalten wollen. Auch Coke soll im Sommer zurückkommen, er steckt in Spanien mit der UD Levante im Abstiegskampf. Die vier Youngstars Haji Wright (Sandhausen), Luke Hemmerich (VfL Bochum), Fabian Reese (Greuther Fürth) und Donis Avdijaj (Roda Kerkrade) sollen zwar auch im Sommer zurückkehren, werden auf Schalke aber derzeit noch keine große Perspektive haben. Entweder die Leihverträge werden verlängert oder es müssen sich andere Vereine finden lassen. Marko Pjaca, der momentan von Juve an Schalke ausgeliehen ist, ist vom FC Valencia umworben worden.
Keine Kommentare vorhanden